Johnson & Johnson AG

Ingenieur/-in Lüftungs- und Verfahrenstechnik als Abteilungsleiter/-in

📍 6300 Zug

Eins von 37 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Johnson & Johnson AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Leitung und Entwicklung der Haustechnik Gruppe (Utilities, HLKK, techn. Infrastruktur), Supervision und Optimierung des Betriebs von Rein- und Schwarzmedienanlagen, Sicherstellung der Verfügbarkeit und des Unterhalts der Haustechnik Anlagen, Störungsbehebung an technischen Infrastrukturanlagen für die pharmazeutisch- und chemischen Produktionsanlagen, Planung und Durchführung von Investitionsprojekten unter Einhaltung der Budgetvorgaben, Fachtechnische Verantwortung für den Betrieb der Haustechnik Anlagen, Sicherstellung der Einhaltung der gültigen Vorschriften bei Installationen und Betrieb von Haustechnikanlagen und der Erfüllung aller behördlichen Auflagen, Optimierung von Instandhaltungsstrategien für die einzelnen Anlagen und Maschinen, Untersuchung von Abweichungen und Anlagenstörungen, Entwicklung von technischen Lösungsvorschlägen, sowie deren erfolgreicher Umsetzung, Vertretung der Abteilung an internen und externen Audits (GMP & Sicherheit EHS), Führung und Koordination der externen Installationsfirmen, Mitarbeit in Projekten und Erfahrungsaustausch innerhalb der J&J; Sites, Erstellen von Arbeitsanweisungen

Team / Beschreibung

Cilag AG

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor/Master der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungstechnik / Verfahrenstechnik oder vergleichbar

  • Mehrjährige Berufserfahrung sowie erste Führungsverantwortung als Abteilungsleiter oder Stellvertreter

  • Kenntnisse in Reparatur- und Wartungsprozessen sowie Erfahrung in der Planung und Abwicklung von Projekten

  • Lüftungstechnische Erfahrung in einem Pharmazeutischen GMP, ISO, Ex-Schutz und SHE Umfeld

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen

  • Team orientiertes Arbeiten

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • Deutsch mündlich und schriftlich verhandlungssicher

  • gute Englischkenntnisse

  • Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen für die Erstellung und Betreibung von haustechnischen Anlagen und Installationen

  • Sichere Anwendung von MS Office und Grundkenntnisse SAP

  • Analytische, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise