Itech Consult AG

Product Quality Engineer

📍 6340 Baar

Eins von 583 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Itech Consult AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sicherstellung und U¨berpru¨fung der Produktqualita¨t der zugewiesenen Produkte u¨ber die gesamte Montage- und Pru¨fkette, Fachspezialist der Herstell- und Pru¨fprozesse in Montage und QC sowie Koordinator zwischen QA, R&D; HW und SW, GCS, Technical Support, PQE QC Testing und Montage, Verantwortlich fu¨r die Auswertung und Analyse von Qualita¨tsdaten (z.B. Trendanalyse, Statistische Prozesskontrolle) sowie die Leitung entsprechender Meetings im Produkt Team, PQE Vertreter im Product Team Meeting (PTM), Erstellung von Anforderungen an das Pru¨fkonzept, die Pru¨fplanung sowie der Pru¨fumgebung. Durchfu¨hrung der Klassierung der dazu beno¨tigten Pru¨f- und Hilfsmittel, Erstellung, Aktualisierung, Review und Schulung von Vorgabedokumenten, Anweisungen und Berichten sowie Validierungs- und Qualifizierungsunterlagen, Verantwortlich fu¨r die Erstellung und Aktualisierung der pFMEA, Testplanning, Test Spezifikationen in Kollaboration mit betroffenen Abteilungen, Bearbeitung von spezifischen CAPA sowie Change Tasks, Identifiziert und pra¨sentiert Verbesserungsmassnahmen und setzt diese in Absprache mit dem Produkt Team um, Einhaltung und Sicherstellung aller Q-Standards, Richtlinien, Vorschriften und Anweisungen sowie der Sicherheits- und Umweltschutzvorgaben, Vertreten des QM bezu¨glich Normforderungen

Team / Beschreibung

ITech Consult

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in naturwissenschaftlicher oder in technischer Richtung

  • Oder Lehre zum Laborant mit mindestens 5 Jahren Berufs- und Projekterfahrung im diagnostischen oder molekularbiologischen Labor

  • Berufs- oder Projekterfahrung (auch im Rahmen des Studiums) im regulierten GxP-Umfeld idealerweise der Medizinaltechnik

  • Erste Erfahrung im GMP Umfeld

  • Hohe Einsatzbereitschaft

  • Teamfa¨higkeit

  • Flexibilita¨t

  • Belastbarkeit

  • Ausgepra¨gtes Qualita¨tsbewusstsein

  • Strukturierte, wissenschaftliche Vorgehensweise

  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office, SAP

  • Grundkenntnisse in Statistik

  • Technisches Versta¨ndnis im Umgang mit Testsystemen, Testsoftware und komplexer Hard- und Software-Architekturen