Eins von 564 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Itech Consult AG
Optimierung und Implementierung von Prozessen, inklusive durchfĂŒhren von Trainings. Strategische Ausrichtung mitplanen und mitgestalten resp. umsetzen. Analyse und Bewertung der aktuellen ArbeitsablĂ€ufe, Strukturen und Zusammenarbeit im Kreis. UnterstĂŒtzung lokaler & globaler Arbeitsgruppen z.B. Spareparts Community. Operative Mitarbeit im in Circle (UnterstĂŒtzung in der operativen Beschaffung). GxP UnterstĂŒtzung / SOP-Bearbeitung. Business Support im Circle (Operations & Maintain Assets).
Die Organisation 'Site Network Basel/Kaiseraugst', Teil der globalen Group Function 'Corporate Strategy, Sustainability & Sites', stellt die Infrastruktur fĂŒr den gesamten Standort bereit und entwickelt diese kontinuierlich und auf innovative Art weiter. Wir arbeiten mit allen Anspruchsgruppen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen, von der frĂŒhen Forschung bis zur Versorgung der Patient:innen. Bei uns kannst du dich auf ein modernes Organisationsmodell freuen, in welchem du in Eigenverantwortung deine Talente in sinnhafter Arbeit einbringen kannst. Innerhalb der Organisation 'Site Network Basel/Kaiseraugst' gestalten der Circle 'Site Reliability' verlĂ€ssliche und nachhaltige Lösungen. Der Circle 'Maintenance Support & Spare Part Solutions' als Bestandteil von 'Operations & Maintain Assets' sorgt fĂŒr einen reibungslosen Betrieb von Areal, GebĂ€uden und Anlagen. Die ausgeschriebene Stelle ist im Fachbereich des Maintenance Support & Spare Part Solutions angesiedelt, welcher die Versorgung von technischen GĂŒtern in der Instandhaltung sicherstellt. Dieser Arbeitsbereich umfasst ein breites Spektrum von der Ersatzteilbeschaffung, dem Stammdatenmanagement bis zu von vollautomatischen Kleinteile- und Palettenlagern und technische, zerstörungsfreie QualitĂ€tskontrollen.
Min. Bachelor in Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen
Min. 3 Jahre Erfahrung in Prozess-Management
Analytisches Denken
IT -AffinitÀt
positiv denkende und integre Persönlichkeit
starke kommunikative FĂ€higkeiten
Transparenz
proaktive Herangehensweise
offene Fehlerkultur
FÀhigkeit, eine Umgebung zu schaffen, in der das Team selbstÀndig Aufgaben, AuftrÀge und Projekte bearbeiten und weiterentwickeln kann
Weiterbildung im Prozessmanagement von Vorteil
SAP Kenntnisse ERP EWM