Itech Consult AG

Engineer Technical Supplier Manager

📍 6340 Baar

Eins von 583 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Itech Consult AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Lieferantenbewertung und – entwicklung: Durchfu¨hrung von technischen Audits, Evaluierungen und Implementierung von Verbesserungsmassnahmen zur Sicherstellung stabiler Lieferketten. Qualita¨ts- und Risikomanagement: Sicherstellung der Einhaltung technischer Spezifikationen und Qualita¨tsstandards durch Lieferanten sowie Identifizierung und Bewertung von Lieferantenrisiken. Projekt- und Transfermanagement: Leitung und Koordination von Projekten zur Lieferantenintegration, Produkt- und Lieferanten Transfers sowie Optimierung bestehender Beziehungen. New Product Introduction (NPI) und Product Care: Unterstu¨tzung bei der Markteinfu¨hrung neuer Produkte und kontinuierliche Verbesserung bestehender Produkte in Zusammenarbeit mit Lieferanten. Kommunikation und Zusammenarbeit: Pflege starker Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern sowie regelma¨ssige Berichterstattung und Pra¨sentationen an das Projektleitungsteam. Vertragsmanagement: Unterstu¨tzung bei Verhandlung, Verwaltung und Sicherstellung der Einhaltung von Lieferantenvertra¨gen und Leistungsvereinbarungen. Technische Unterstu¨tzung und kontinuierliche Verbesserung: Unterstu¨tzung bei technischen Problemen und Implementierung von Best Practices zur sta¨ndigen Optimierung der Lieferantenleistung.

Team / Beschreibung

Das Instrument Operations Network (ION) von Roche bietet zuverla¨ssige und innovative In-vitro-Diagnostikinstrumente sowohl unseren Tochtergesellschaften als auch Kunden an. Wir produzieren eine breite Palette von Gera¨ten, von Point-of-Care-Gera¨ten bis hin zu grossen Routinelaborgera¨ten und operieren von vier strategischen Standorten: Mannheim, Ludwigsburg, Tucson und Rotkreuz. Als Netzwerk arbeiten wir kontinuierlich daran, die Herstellungskosten zu optimieren und sicherzustellen, dass unsere qualitativ hochwertigen Instrumente pu¨nktlich geliefert werden. Dies ermo¨glicht es Roche, innovative und differenzierte Instrumente auf den Markt zu bringen. Durch die Vielfalt unserer Standorte und Fachgebiete haben die Mitarbeiter unseres Netzwerks zahlreiche Mo¨glichkeiten, die Welt der Diagnostik zu erkunden und weiterzuentwickeln.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes technisches Studium (Master of Science oder Bachelor of Science) in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Materialwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen

  • Mindestens 5-7 Jahre Berufserfahrung in der Industrie, beispielsweise im Apparatebau, der Maschinenindustrie oder der Elektronik

  • Mehrja¨hrige Erfahrung im Projektmanagement

  • Fundierte Berufserfahrung im technischen Lieferantenmanagement oder in einer a¨hnlichen Position mit einem proaktiven Ansatz zur Lo¨sung von Problemen und zur U¨berwindung von Herausforderungen im Lieferantenmanagement

  • R&D-Erfahrung; von Vorteil

  • Starke analytische und methodische Fa¨higkeiten

  • Ausgepra¨gte Kommunikations- und Verhandlungsfa¨higkeiten

  • Bewa¨hrte zwischenmenschliche Fa¨higkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit internen und externen Interessengruppen in kulturu¨bergreifenden Projektteams und u¨ber mehrere Standorte hinweg

  • Sehr gute schriftliche und mu¨ndliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch (C2-Level)