Itech Consult AG

Production Engineer

📍 6340 Baar

Eins von 583 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Itech Consult AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

ECR Coordination: Verantwortung für Planung, Koordination, technische Beurteilung, Aufgabenzuweisung und Umsetzung von Änderungen (ECRs) in Absprache mit dem Product Leader und/oder Team Leader. Erstellung und Pflege von Vorgabe- und Nachweisdokumentationen, Arbeitsplänen, Materialstammdaten und Stücklisten. Training der benötigten Dokumente. Verantwortlich für die reibungslose Ein-und Auslaufsteuerung von Änderungen in der Produktion. Analyse und Trending von ECRs. Aufbereiten der Information für Produktmeetings. Proaktive Ansteuerung und Kommunikation (Eskalation wo nötig) zum zeitgerechten Abschließen von ECRs. Stellt sicher, dass Vorgabe- und Nachweisdokumente sowie Stammdaten zur Produktherstellung zeitgerecht und entsprechend den Prozess- und Qualitätsvorgaben erstellt, freigegeben und trainiert werden. Für NPIs: Begleitet Entwicklungsprojekte und unterstützt z.Bsp. den Aufbau von Mustern und Prototypen, koordiniert die benötigten Materialien und gibt Rückmeldung zur Herstellbarkeit. Verantwortlich für die Einhaltung von Qualitätszielen, Terminvorgaben und regulatorischen Anforderungen.

Team / Beschreibung

Das globale sub-chapter Production Engineering – Change Services ist Teil des globalen Engineering-chapters, das für kosteneffizientes, zuverlässiges und schlankes Change Control Management (ECRs) verantwortlich ist. Der Aufgabenbereich dieses Teams liegt hauptsächlich in Product Care Tätigkeiten für etablierte Produkte und der Einführung neuer Produkte von der Pilotphase bis zur kommerziellen Produktion. Das sub-chapter bringt technisches Fachwissen ein, um erfolgreiche Material-, System-, Prozess- und Produktänderungen durchzuführen.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene, Technische Ausbildung (z.Bsp, Techniker, Monteur, Mechatroniker, Elektriker, Mechaniker)

  • Weiterbildung Niveau HF oder FH wird bevorzugt, z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik oder Maschinenbau

  • mehrja¨hriger Berufserfahrung

  • Mindestens erste Berufserfahrung in der Produktion von komplexen mechatronischen Systemen, bevorzugt in einem Product Care Team

  • Berufserfahrung in einem GMP-Umfeld von regulierten Medizinprodukten gema¨ss ISO 13485

  • Deutsch fliessend (C1 / C2 Niveau)

  • Englisch gute Kenntnisse (B1 / B2 Niveau)