Eins von 18 Stellenprofilen beim Arbeitgeber irides AG
In diesem sinnerfüllten und vielseitigen Tätigkeitsgebiet führen Sie ein Team von 12 bis 14 Mitarbeitenden und sind zuständig für die Betreuung von bis zu 30 Menschen mit Unterstützungsbedarf. Sie betreuen die Bewohnenden nach agogischen Grundsätzen und eignen sich neue Sozialkompetenzen im Bereich des Blinden- und Sehbehindertenwesen an. Sie sind für die personelle Planung und Führung des Teams Agogik zuständig. Sie betreuen, unterstützen und fördern die Bewohnenden unter Berücksichtigung der sozialen, psychischen und physischen Bedürfnisse, mit dem Fokus auf Selbstbestimmung und Selbständigkeit, ressourcenorientierte Begleitung und Betreuung, Teilhabe am gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Leben, Unterstützung der Bewohnenden in der Alltagsgestaltung und in den Freizeitaktivitäten. Sie bringen ihr agogisches Fachwissen ein und entwickeln in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Agogik und dem Team des Betreuten Wohnens den Bereich qualitativ und strukturell weiter. Sie planen und setzen zusammen mit dem Team den agogischen Begleitprozess um und sorgen für eine professionelle Dokumentation. Zusammen mit der Bereichsleitung Agogik sind Sie für die jährliche Bedarfseinstufung der Bewohnenden, gemäss Konzept der Behindertenhilfe BS/BL, zuständig. Sie sind Ansprechperson für interne und externe Anliegen und pflegen gute Kontakte zu den Bewohnenden und deren Angehörigen, Beiständen/Beiständinnen und Ärzten/Ärztinnen. Sie vernetzen sich aktiv mit den anderen Bereichen im Betrieb und arbeiten interdisziplinär mit ihnen zusammen.
Die irides AG ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stiftung Blindenheim Basel. Sie betreibt ein Wohn-, Alters- und Pflegezentrum für Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr in der Lage sind, in ihrem privaten Wohnumfeld zu verbleiben. Sie bietet zudem für Menschen mit Unterstützungsbedarf und/oder einer Seh- oder Hörsehbehinderung einen Arbeitsplatz im eigenen Betrieb und nach Wunsch auch ein Zuhause.
abgeschlossene Ausbildung FABE EFZ (Fachrichtung Beeinträchtigung)
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin HF/FH
mehrjährige Führungserfahrung im Bereich der Behindertenhilfe BS/BL
engagierte, verantwortungsbewusste und authentische Persönlichkeit
professioneller Umgang mit den verschiedenen Anspruchsgruppen
Freude daran, mit anderen Personen zusammen den Bereich weiter zu entwickeln
offene Art, die Freude in die Umgebung bringt und eine respektvolle Atmosphäre gestaltet