Eins von 233 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Insel Gruppe AG
Personelle, fachliche, finanzielle Führung des Teams sowie die betriebliche Leitung des SOC. Verantworten der Security Architektur, Steuern und Überwachen der ICT-Sicherheitssysteme. Führen der Bedrohungsprävention, Risikoeinschätzung durch Analysieren sicherheitsrelevanter Ereignisse und deren Auswirkungen. Koordinieren der Schutz-, Eskalations- und Behebungsmassnahmen bei sicherheitsbedrohenden Ereignissen mit Sicherheitsspezialist:innen, Lieferanten und externen Dienstleistern. Prüfen und festlegen der Sicherheitsstandards und Entscheidungsgrundlagen in Zusammenarbeit mit GRC und BACS. Strukturieren und weiterentwickeln SOC Kompetenzen, Tools, Prozesse und Ausführungsbestimmungen. Mitarbeit und Beratung bei Evaluation, Beschaffung und Integration von Sicherheitssystemen. Durchführung des kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP).
Um unsere ausgewiesene Ärzteschaft und unser spezialisiertes und leidenschaftliches Pflegepersonal mit innovativer und professioneller ICT unterstützen zu können, brauchen wir dich, als engagierte und motivierte Führungskraft. Begleite uns in eine enorm interessante, digitalisierte ICT Zukunft und dies in einem Umfeld, in welchem Menschen für Menschen arbeiten.
Abgeschlossene Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik- Sicherheit oder eine vergleichbare, höhere ICT-Ausbildung
Mindestens 4 Jahre Erfahrung in Security oder ähnlichen Umfeld in einer vergleichbaren Position
Kenntnisse in Information Security- und Risik Management und zu Security Architekturen
Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse und technische Zusammenhänge
Leidenschaft zu Prozessgestaltung und Optimierung, Fähigkeit Automatisierungspotential umzusetzen
Analytisches Denken, gepaart mit proaktiver und strukturierter Lösungsumsetzung
Freundliches und kompetentes Auftreten, natürliche Führungskompetenz
Hohe Dienstleistungsorientierung mit Kundenfokus, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Zuverlässige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Freude an Teamarbeit, Befähiger-Mentalität und Fähigkeit zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eine Security Zertifizierung sowie Kenntnisse zu ServiceNow sind von Vorteil