Eins von 74 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Implenia Schweiz AG
In dieser Rolle bist du für die Entwicklung und Pflege der unternehmensweiten IT-Architekturlandschaft verantwortlich. Die kontinuierliche Gestaltung und Weiterentwicklung von Architektur-Blueprints, Zielbildern und Roadmaps gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich. Fachbereiche und IT-Teams werden bei Architekturentscheidungen durch deine Expertise wirkungsvoll unterstützt. Neue Technologien und Trends werden von dir systematisch bewertet und im Hinblick auf ihren Nutzen für das Unternehmen eingeordnet. Dabei wird besonders auf die Konsistenz sowie die reibungslose Integration von Systemen, Anwendungen und Plattformen geachtet. In Architekturboards und Governance-Strukturen übernimmst du eine aktive Rolle und stellst die Einhaltung von Standards und Qualitätsvorgaben sicher.
Als führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt, realisiert und bewirtschaftet Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für künftige Generationen in der Schweiz und in Deutschland. Zudem bietet Implenia in weiteren Märkten Tunnelbau- und damit verbundene Infrastrukturprojekte. Das Unternehmen fasst das Know-how aus hochqualifizierten Beratungs-, Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungseinheiten unter einem Dach zu einem integrierten, multinational führenden Bau- und Immobiliendienstleister zusammen und beschäftigt europaweit rund 9‘000 Mitarbeitende.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachbereich sowie über mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Enterprise-Architekturen in komplexen IT-Landschaften.
Fundierte Kenntnisse in der Modellierung von Geschäfts-, Daten-, Applikations- und Technologiearchitekturen sowie ein tiefes Verständnis moderner IT-Architekturen (z. B. Cloud, Microservices, APIs, DevOps, Containerisierung) sind für diese Rolle essenziell.
Du findest dich in einem EAM-Tool zurecht und bist es gewohnt, in Archimate oder UML, Architekturartefakte darzustellen.
Deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten sowie deine hohe Problemlösungskompetenz und Kommunikationsstärke ermöglichen es dir, sowohl strategisch als auch operativ zu überzeugen.
Mit einer proaktiven Haltung, Veränderungsbereitschaft und dem nötigen Gestaltungswillen verstehst du es, andere zu motivieren und gemeinsame Ziele voranzutreiben.
Du bringst die Fähigkeit mit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln – sowohl gegenüber technischen als auch fachlichen Stakeholdern.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.