Eins von 29 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Huba Control AG
Ihre erste Priorität ist es, eine hohe Stabilität und Qualität der technischen Prozesse (Software- und mechanische Prozesse) in der Produktion sicherzustellen. Führung, Planung und Weiterentwicklung von 6 Mitarbeitenden (Process- & Software Engineers). Unterstützung der Produktion bei Prozess-Problemen. Standardisierung und Dokumentation von Prozessen und Parametern. Definition von Anforderungen an neue Produktionsmittel sowie Abnahme der Prozesse. Umsetzung von Maßnahmen zur ständigen Verbesserung der Abläufe.
Wir sind HUBA Control eine Schweizer Firma mit rund 80 Jahren Tradition. Den Blick klar in die Zukunft gerichtet, global tätig und gleichzeitig stark in der Region (Würenlos/Wettingen/Baden) verwurzelt. Wir produzieren in der Schweiz mit rund 500 Mitarbeitenden für den globalen Markt und wir sind stolz darauf. Den unsere Mitarbeitenden, ihr Wissen, ihr Können und ihr Einsatz, machen uns zur globalen Nummer 1 im Bereich, der Druck- und Durchflusssensoren. Unsere Produkte helfen unter anderem Leben retten (Bestandteil von Dialysegeräten) oder sie fördern die Nachhaltigkeit (Senkung von Wasserverbrauch) und dem Umweltschutz (Verminderung von Schadstoffentwicklung). Wir sind stolz auf unsere Wurzeln und unsere Geschichte sowie auf das Label «Made in Switzerland», welches wir zu 100 % berechtigt tragen.
Sie haben ein technisches Studium erfolgreich absolviert (z.B. Elektrotechnik, Konstruktion, Software oder Prozessentwicklung) oder eine vergleichbare Berufsausbildung (Techniker, Meister) abgeschlossen.
Absolut Top: ein Maschinenbau oder Elektrontechnik-Studium als Basis mit einer Vertiefung (Studium / Berufserfahrung) im Bereich Software(-entwicklung) oder umgekehrt.
Mindestens 5 Jahre Berufs- und Führungserfahrung im industriellen Umfeld mit Erfahrungen in den Fachgebieten Elektrotechnik, Softwareentwicklung oder Mechanik.
Produktivität, Qualität und Produktkosten sind für Sie und ihr Team die wichtigsten Kennzahlen.
Führungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit, persönliches Engagement, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude zählen zu ihren Stärken.
Sie gehen Aufgaben zielorientiert und methodisch an und weisen eine analytische Denkweise auf.
Sie haben eine fundierte Praxiserfahrung mit strukturierter Problemlösung.