Eins von 17 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hotel Sempachersee AG
Führungsverantwortung der gesamten Küchen-Crew mit Unterstützung der Chefköchin vom à la carte Restaurant. Verantwortlich für Personalplanung und Einkauf der Lebensmittel. Organisation, Überwachung der Küchen-Crew inkl. adäquates Delegieren der Aufgaben. Führung von täglichen Team-Briefings, monatlichen Teamsitzungen sowie befähigen und motivieren der Mitarbeitenden. Lehrlingsbetreuung. Verantwortlich für qualitativ hochwertige Produktionsstandards. Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft. Verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf in allen Küchen mit Unterstützung der Chefköchin vom à la carte Restaurant. Sicherstellung, dass die Qualität der Speisen immer einwandfrei und konstant gleich sind. In Zusammenarbeit mit dem Director F&B;, regelmässige Erstellung der Menüs, Speisepläne, attraktive Speiseangebote für Kaffeepausen, Mittage- und Abendessen. Rezepte schreiben, aktualisieren und kontrollieren mit Hilfe der F&B-Sekret;ärin. Warenannahme gemäss Produktespezifikationen und HACCP. Aktive Lagerbewirtschaftung nach betrieblich festgehaltenen Richtlinien (HACCP). Kontrolle der vorhandenen Lebensmittelressourcen auf Qualität, Menge und Haltbarkeit. Verantwortlich der Einhaltung und Überwachung des Hygienekonzeptes (HACCP), sowie der Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards. Verantwortlich für funktionstüchtige Küchengeräte. Mitverantwortlich für einen reibungslosen Serviceablauf. Ansprechpartner:in für Mitarbeiter:innen und jegliche Stakeholders.
Das Hotel & Conference Center Sempachersee liegt zentral und doch ruhig in Nottwil und ist Teil der Schweizer Paraplegiker-Gruppe. Das 4-Stern-Hotel verfügt über 150 Zimmer mit 300 Betten. Mit über 40 Räumlichkeiten, zwei Aulen und zwei Auditorien sind wir eines der grössten Conference Center der Schweiz. Die drei Gastronomiezonen Vivace mit Free-Flow Konzept, das à la carte Restaurant Sempia, der Bankettsaal Aurora mit grosser Dachterrasse und fantastischem Seeblick sowie die LAGO Bar & Lounge sind beliebte Treffpunkte für Gäste aus der Region und aus der ganzen Schweiz.
Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d)
Berufsbildner-Zertifikat
entsprechende Berufserfahrung in einer Küchen-Führungsposition
Führungserfahrung von Teams ab 15 Mitarbeitenden
Selbständige, pragmatische und detailorientierte Arbeitsweise und die Passion für qualitativ hochstehende Speisen
Verantwortungsbewusst, Eigenverantwortlich behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick, sind belastbar, konfliktfähig und delegieren adäquat
Gästeorientiert, leben den Dienstleistungsgedanken und zeigen sich unternehmens- und lösungsorientiert im Denken und Handeln
Respektvollen und loyalen Umgang mit Arbeitskollegen, Vorgesetzten und Gästen
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres, selbstbewusstes Auftreten
Kenntnis der neuesten Kochtrends und fortlaufende Weiterbildung
Teamorientierung und Leistungsbereitschaft