Eins von 282 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hirslanden AG
Telefonische und schriftliche Anfragen von Patientinnen, Ärzten, Versicherungen und weiteren Drittstellen beantworten und wo nötig koordinieren; Vor Ort Kontaktperson und somit erste Anlaufstelle für unsere Patientinnen; Verantwortung für die Praxisadministration, die Terminkoordination sowie die Sprechstundenorganisation; Unterstützung des Laborpersonals in seiner Tätigkeit und Teilnahme an den administrativen und organisatorischen Tätigkeiten des Labors; Verwaltung der Patientendokumentation; ggf. Blutentnahmen bei Patient*innen.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur MPA und/oder Arztsekretär/in
Mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen Bereich, in der Patientenadministration sowie in der Akten- und Datenarchivierung
Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse und Erfahrung mit verschiedenen Programmen und Systemen (MSOffice und idealerweise SAP) sowie offen für das Erlernen neuer Organisationsprogramme
Kommunikative und teamfähige Persönlichkeit, mit einer selbstständigen, dienstleistungsorientierten und effizienten Arbeitsweise
Einwandfreie schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
schriftliche und mündliche Englischkenntnisse von Vorteil