Eins von 282 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hirslanden AG
Jährliche Verbesserung des EBITDAs der Hirslanden Gruppe für den eigenen Verantwortungsbereich durch Materialkostenreduktion und Portfolioverschlankung. Globale Analyse von Märkten, Trends, Lieferanten und Preisen sowie Identifikation von weiteren Kostensenkungspotentialen. Verantwortung für die Erarbeitung und Implementierung der Produktgruppenstrategie in Abstimmung mit ausgewählten Anwendergruppen, dem Heilmittelboard und Medizintechnik. Eigenständige Führung von Vertrags- und Preisverhandlungen mit Lieferanten in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleistungsunternehmen sowie Begleitung und Vorbereitung von medizinischen Netzwerken innerhalb der Hirslanden Gruppe. Entwicklung und Steuerung von Lieferanten sowie Ausbau der Zusammenarbeit unter Einbeziehung der relevanten Fachbereiche aus dem Corporate Office und den Kliniken. Regelmässiger Austausch mit den Einkaufsleitungen in den Kliniken, Ärzten, Managementteam und leitenden Pflegefachkräften. Führung und Koordination von Projekten zur Produktgruppenentwicklung. Evaluierung und Bearbeitung von Materialanträgen (Neuaufnahme von Produkte in Hirslanden Produktesortiment) und Suche nach Alternativprodukten. Verantwortung für die Datenvalidierung sowie gemeinsamer Aufbau von Reports mit der Business Analystin des Bereichs Procurement & Supply Chain Management. Sicherstellung und Umsetzung der Heilmittelgesetzgebung (HMG) sowie der Medizinprodukteverordnung (MepV) sowie Kontrolle und Einhaltung der gesetzlichen Auflagen in den Kliniken (z.B. Swissmedic, MePV etc.)
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Medizinische oder wirtschaftliche Ausbildung (Bachelor oder Master)
adäquate Weiterbildung im Einkauf (Einkaufsfachmann/ -frau, Eidg. Dipl. Einkäufer/-in) von grossem Vorteil
Mehrjährige Berufserfahrung im Strategischen Einkauf oder Erfahrung in einer leitenden Position im Einkauf/Vertrieb in der Medizinprodukteindustrie oder im Category Management
Ausgewiesene Projektleitungserfahrung
Erfahrung in der Kommunikation mit Ärzten und Anwendern aus den Kliniken
Gute Prozessdenkweise und systematisches Denken
Hohe Belastbarkeit
Kunden- und dienstleistungsorientiert
Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Französischkenntnisse von Vorteil
Gute Produkt- und Marktkenntnisse im Bereich Kardiologie sowie gute Kenntnisse des Schweizer Spitalmarktes von Vorteil
Fundierte MS-Office Kenntnisse
SAP-MM Kenntnisse