Eins von 282 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hirslanden AG
Sicherstellung des laufenden Applikationsbetriebs sowie Planung von Change Requests in Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Stellen. Eigenständige Parametrierung der Applikationen und Vorantreiben deren Weiterentwicklung. Analyse und Behebung von applikationsspezifischen Störungen und Fehlern im Rahmen des 2nd Level Supports. Koordination des 3rd Level Supports durch die Lieferanten. Erarbeitung von Spezifikationen für Anforderungen und Change Requests in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen sowie Mitwirkung bei Tests und Rollouts (Requirements Engineering). Schnittstellenfunktion zwischen internen Stakeholdern und Lieferanten. Mitarbeit an Projekten und Übernahme von Aufgaben der Teil- oder Projektleitung bei Bedarf, um den erfolgreichen Abschluss der Projekte sicherzustellen.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende. Hirslanden steht für eine qualitativ hochstehende, verantwortungsbewusste, vom einzelnen Menschen selbstbestimmte sowie effiziente integrierte Gesundheitsversorgung. Von der Geburt bis ins hohe Alter sowie von der Prävention bis zur Heilung – jederzeit, physisch und digital – konzentriert sich die Hirslanden-Gruppe gemeinsam mit privaten und öffentlichen Kooperationspartnern auf die Weiterentwicklung des «Continuum of Care».
Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik oder vergleichbare Berufserfahrung
Erfahrung im Applikationsmanagement oder in der Applikationsentwicklung
Erfahrung im 2nd-Level-Support für diverse Applikationen und Webanwendungen
Idealerweise Erfahrungen in der ICT im Gesundheitswesen
Hohe Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Breites Interesse an unterschiedlichen ICT Lösungen
Zuverlässigkeit
Offenheit gegenüber neuen Technologien
Hohe Lösungsorientierung
Fähigkeit, eigenständig, verantwortungsbewusst und flexibel zu arbeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in Französisch sind von Vorteil