Eins von 282 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hirslanden AG
Fachliche Ausarbeitung, Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Richtlinien in den Bereichen Kapazitätsplanung, Patientenadministration, Case Management und medizinische Dokumentation. Formulierung von Anforderungen, Durchführung von Testings und Optimierung der ICT-Systemlandschaft (u. a. SAP PatAdmin, SAP Dokman, M-KIS, Health Engine). Beratung und Unterstützung der Kliniken in Performance Management-Themen wie Kapazitätsmanagement, Fallmanagement und Analyse der Performance. Auditierung und Überprüfung der Einhaltung definierter Prozesse sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung. Weiterentwicklung von KPIs und Steuerungsinstrumenten im Bereich Performance Management und regelmäßige Audits zur Sicherstellung der Umsetzung in den Kliniken. Schulung von Mitarbeitenden in Deutsch, Französisch und Englisch sowie Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung von Netzwerkmeetings.
Hirslanden steht für eine qualitativ hochstehende, verantwortungsbewusste, vom einzelnen Menschen selbstbestimmte sowie effiziente integrierte Gesundheitsversorgung. Von der Geburt bis ins hohe Alter sowie von der Prävention bis zur Heilung – jederzeit, physisch und digital – konzentriert sich die Hirslanden-Gruppe gemeinsam mit privaten und öffentlichen Kooperationspartnern auf die Weiterentwicklung des «Continuum of Care». Das Wohl des Menschen steht für uns im Mittelpunkt. Jenes der Patienten, aber auch jenes unserer Mitarbeitenden. Wir sind ein Schweizer Traditionsunternehmen und pflegen den internationalen Austausch zu unserem Mutterhaus Mediclinic Group und den anderen Divisionen.
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eine äquivalente Aus- und Weiterbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Mehrjährige Berufserfahrung im operativen/administrativen Bereich einer stationären und/oder ambulanten Einrichtung idealerweise mit Führungsverantwortung oder mehrjährige operative Erfahrung im Bereich Supply Chain Management
Erfahrung in der Planung und Steuerung von Ressourcenkapazitäten, vertiefte Kenntnisse im Bereich Patientenadministration und (OP-) Betten-Auslastung sind von Vorteil, profunde Erfahrungen bei Change- und Transformationsprozessen
Hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie selbständiges und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln