Eine von 7 offenen Stellen bei Hirslanden AG
Du entwickelst eine Recruiting-Strategie, die mehr kann als Prozesse – du denkst in Standards, Tools, Daten und bringst Digitalisierung auf den Punkt. Unsere Rekrutierungspartner*innen führst du fachlich, vernetzt sie klinikübergreifend und vertrittst uns zusätzlich im internationalen HR-Austausch mit Südafrika und dem Mittleren Osten. Im Vendor Management zeigst du Verhandlungsgeschick – ob Plattform, Personalvermittler oder Dienstleister: du kennst den Markt und optimierst die Zusammenarbeit mit Weitblick. Du organisierst Workshops und Schulungen, die nicht nach Pflicht klingen, sondern nach Wow und behältst die regulatorischen Themen wie Datenschutz und RAV-Meldepflicht im Griff. Wenn es um Recruiting-Trends geht, bist du vorne mit dabei: du bringst HR Tech und KI gezielt ins Spiel und testest, was wirklich Wirkung zeigt. Die Candidate Experience gestaltest du nicht nur mit, du hebst sie auf ein neues Level – vom ersten Klick bis zum Onboarding. Auch im Employer Branding lässt du dich sehen: du lieferst Ideen, schärfst Botschaften und machst unsere Arbeitgebermarke erlebbar.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Du bringst mehrjährige Erfahrung im Recruiting mit – idealerweise mit Fokus auf Prozesse, Tools oder externe Partner
Dein Background: ein Studium oder eine HR-/BWL-Weiterbildung – oder einfach starke Praxis
Mit HR-Systemen wie SAP SuccessFactors kennst du dich aus und arbeitest digital-affin
Organisation, Kommunikation und Verhandlung gehören zu deinen Stärken
KI, Talent Intelligence und HR-Tech wecken deinen Ehrgeiz – du denkst voraus und testest Neues
Deutsch und Englisch? Kein Problem – du bist sprachlich sicher, auch international. Deine Französischkenntnisse konntest du zudem nicht nur in der Schule vertiefen