Leiter/-in indirekter Einkauf

Eine von 5 offenen Stellen bei Hirslanden AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Strategischer Aufbau und Weiterentwicklung des Bereichs der indirekten Beschaffung sowie Verantwortung und Weiterentwicklung der Einkaufsplattform Coupa (S2P). Entwicklung und Umsetzung von Warengruppenstrategien (z.B. ICT, Marketing, Legal, HR etc.). Direkte Verhandlungen mit Lieferanten in Abstimmung mit dem Head Procurement & Supply Chain Management. Roll-out eines unternehmensweiten indirekten Beschaffungsstandards inkl. Weisung, Governance & Target Operating Model (TOM). Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern wie ICT, Immobilien, Kliniken und Group Procurement Executive.

Team / Beschreibung

Hirslanden steht für eine erstklassige, verantwortungsvolle sowie individuelle Gesundheitsversorgung, welche den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Von der Geburt bis ins hohe Alter sowie von der Prävention bis zur Heilung – jederzeit, physisch und digital – konzentriert sich die Hirslanden-Gruppe gemeinsam mit privaten und öffentlichen Kooperationspartnern auf die Weiterentwicklung des «Continuum of Care». Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

Qualifikationen und Fähigkeiten