Unterstützung der Leitung sowie des Teams Real Estate Development & Construction Management bei der Koordination und Bearbeitung ihrer Geschäfte in administrativen, organisatorischen und kommunikativen Belangen. Verantwortung für die Erstellung und Analyse von Berichten und Kennzahlen im Zusammenhang mit Entwicklungs-, Planungs- und Realisierungsprojekten. Überwachung von Budgets, Kosten- und Zeitplänen. Administration der Baubuchhaltung (Messerli) sowie Ansprechstelle für das Accounting & Controlling Real Estate. Verantwortung für die Datenbewirtschaftung des Teams Real Estate Development & Construction Management in der ressortübergreifenden Systemplattform 'Wüest Dimensions' («Super User»). Sicherstellung von regelmässigen, einheitlichen Reportings (u.a. Quartalreportings, Baufortschritte, Status Machbarkeitsstudien etc.). Sicherstellung und Verantwortung für die formale und inhaltliche Qualität von Anträgen sowie Bauabrechnungen für fertiggestellte Bauprojekte, inkl. Controlling über pendente Bauabrechnungen. Verantwortung für die laufende Vereinfachung und Verbesserung verschiedener Prozesse. Gewährleistung eines reibungslosen Informationsflusses innerhalb des Teams und zu anderen Teams innerhalb des Ressorts Real Estate. Koordination und Mitarbeit (teilweise Federführung) in diversen internen Projekten.
Helvetia
Betriebswirtschaftliche Grundausbildung mit technischer Affinität
Kenntnisse von (Bau-)Controlling von Vorteil
Freude am unkomplizierten, dienstleistungsorientierten und kollegialen Umgang mit Menschen
Motivation, Durchsetzungsstärke und Optimismus beim Umgang mit Herausforderungen
Umsichtige Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Skills, Verhandlungsgeschick, Durchhaltevermögen und Resilienz
Eine positive, sympathische Persönlichkeit mit Herz, gepaart mit Freude an Veränderungen und dem Willen, Herausforderungen mutig anzupacken
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift. Französisch von Vorteil
Methodenkompetenz im Management von Projekten und bei Digitalisierungsvorhaben
Sehr gute MS Office Anwenderkenntnisse sowie hohe Selbstständigkeit/ Selbstmanagement
Analytisches und methodisches Vorgehen sowie strukturierte, zielorientierte und systematische Arbeitsweise
Strategisches, analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, sowie exakte Arbeitsweise