Eins von 25 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Habasit AG
Die Aufgabe des Head of Global Procurement besteht darin, die weltweite Versorgung der Habasit-Gruppe mit Materialien, Energie, Dienstleistungen und Ausrüstung zu den bestmöglichen Bedingungen sicherzustellen. Weiterentwicklung der globalen Beschaffungsstrategie zur Erfüllung der Unternehmensziele und der betrieblichen Anforderungen in Bezug auf Preis, Qualität und Liefertreue. Überwachung der Leistung der Lieferkette anhand eines monatlichen KPI-Dashboards sowie Festlegung und Umsetzung von Korrekturmassnahmen bei Bedarf. Leitung des unternehmensweiten Category Management mit Category Managern in mehreren Ländern. Entwicklung interner Richtlinien und Instrumente, die für die Umsetzung strategischer Beschaffungsinitiativen erforderlich sind. Einführung von weltweit standardisierten Prozessen, Purchase-to-Pay-Prozessen und Tools. Sicherstellung von Transparenz, Datenqualitätsstandards und Exportkontrollverfahren im Einkauf. Aushandeln von strategischen Beschaffungsvereinbarungen in Übereinstimmung mit den Vorschriften, Richtlinien, Regeln und Bestimmungen. Kontinuierliche Identifizierung und Implementierung von Best Practices, die in der gesamten Organisation übernommen werden. Entwicklung und Verfolgung von Einsparungsinitiativen. Regelmässige Überprüfungen des Risikomanagements. Kontrolle des Lieferantenmanagements und Durchführung von Lieferantenqualifikationen und -audits. Schulung und Entwicklung des Beschaffungsteams.
Habasit ist eine global orientierte, unabhängige Unternehmensgruppe und zählt international seit Jahrzehnten zu den renommiertesten, technologisch führenden und wirtschaftlich gesunden Anbietern von Transport-/Prozessbändern, Antriebs-, Rund- und Zahnriemen sowie modularen Kunststoffbändern in einem stetig wachsenden Markt. Als Weltmarktführer mit über 3'700 Mitarbeitern bauen wir unsere Strukturen noch weiter aus!
Universitäts- oder MBA-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder ähnlichem
Mindestens 10 Jahre Erfahrung in einer leitenden Funktion im Beschaffungswesen eines multinationalen Produktionsunternehmens
Erfahrung und entsprechender Erfolgsausweis in der Einführung von Beschaffungsinstrumenten und -prozessen auf globaler Ebene
Nachgewiesene Erfahrung in der Führung einer dezentralen Organisation in mehreren Ländern
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick auf der Grundlage eines technischen Verständnisses der Lieferantenprozesse
Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten
Motivierende, inspirierende Führungspersönlichkeit und vertrauenswürdiger Partner mit der Fähigkeit, ein Team zu coachen und zu entwickeln
Kundenkenntnis (tiefe Einblicke und Ausrichtung auf die Bedürfnisse interner und externer Kunden)
Serviceorientierung (starke interne und externe Serviceorientierung und praxisorientierte Mentalität)
Veränderungsmanagement (in der Lage, Veränderungen von Prozessen und Menschen in der Organisation voranzutreiben)
Kenntnisse von SAP von Vorteil