HR Business Partner/-in

Eins von 54 Stellenprofilen beim Arbeitgeber GWF AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du begleitest und berätst Führungskräfte und Mitarbeitende kompetent und lösungsorientiert entlang des gesamten Employee Life Cycle. Du steuerst Rekrutierungsprozesse von der Bedarfsanalyse bis zur erfolgreichen Besetzung und leistest mit einem professionellen Auftritt am Arbeitsmarkt einen entscheidenden Beitrag zur Gewinnung von Talenten, die unser Unternehmen stärken. Für dich ist Hands-on selbstverständlich – du packst im Tagesgeschäft mit an und übernimmst auch administrative Aufgaben oder engagierst dich in der Organisation von Mitarbeiter-Events. Du treibst grössere und kleinere HR-Initiativen/Projekte zur Weiterentwicklung unserer Organisation, zur Stärkung unserer Arbeitgeberattraktivität und zur Professionalisierung unserer HR-Arbeit voran. Du übernimmst die übergeordnete Gesamtverantwortung für die Ausbildung bei GWF – entwickelst zukunftsorientierte Ausbildungsprogramme, pflegst die Beziehungen zu Partnerinstitutionen und stellst eine hohe Ausbildungsqualität sicher. Du arbeitest an der laufenden Optimierung und Digitalisierung unserer HR-Prozesse mit und trägst so zur Effizienzsteigerung und Mitarbeiterzufriedenheit bei.

Team / Beschreibung

GWF AG ist ein führendes Unternehmen für die Datenerhebung, Datenkommunikation und das Management von wertvollen Ressourcen in den Bereichen Gas, Wasser, Strom und Wärme. Dank der langjährigen Erfahrung mit hochpräzisen Messgeräten, der hohen Fachkompetenz im Team der Mitarbeitenden, innovativer Technologien und langfristiger Partnerschaften mit anderen führenden Herstellern, bietet GWF zukunftsweisende Systemlösungen an, die zur nachhaltigen Energie- und Wassernutzung beitragen. GWF ist ein Schweizer Familienunternehmen mit über 300 Mitarbeitenden und einer 125-jährigen Erfolgsgeschichte. Das KMU hat sich in den letzten Jahren vom bewährten Messgerätehersteller zum innovativen Lösungspartner für Messsysteme und für das Zählerdatenmanagement für Anwendungen in der Versorgungswirtschaft, der Industrie, der öffentlichen Infrastruktur und der Gebäudetechnik weiterentwickelt.

Qualifikationen und Fähigkeiten