Eins von 34 Stellenprofilen beim Arbeitgeber GROUPE SEB SCHWEIZ GmbH
Erstellen von technischen Dokumentationen wie Betriebsanleitungen, Zusatzanleitungen, sowie Technischen Informationen unter Beachtung der gesetzlichen, normativen und didaktischen Rahmenbedingungen und der Zielgruppen. Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen zur Sicherstellung der Qualität und Vollständigkeit der Dokumentationen. Daten- und Dokumentationspflege des Schaerer-Kaffeemaschinen-Portfolios. Dokumenterstellung im Sinne des Single-Source-Publishing-Prinzips für Druck- und Onlineausgabe. Unterstützung bei der Administration der Textmodule und deren inhaltlicher Richtigkeit im Redaktionssystem. Übersetzungsmanagement für mehr als 25 Sprachen mit externem Übersetzungsdienstleister. Weiterentwickeln von Dokumentationswerkzeugen und -prozessen mit dem Ziel, die Qualität der Publikationen unter Berücksichtigung neuer Standards kontinuierlich zu verbessern. Aktive Mitgestaltung bei Transformation und Digitalisierung der technischen Dokumentation und visuellen Kommunikation (u.a. Modularisierung, Workflows). Mitarbeit in den Arbeitskreisen „Schaerer-Terminologie“ und „GUI/Usability“.
Die 1892 gegründete Schaerer AG mit Sitz im schweizerischen Zuchwil gehört zu den weltweit führenden Herstellern vollautomatischer professioneller Kaffeemaschinen. Als Traditionsunternehmen steht die Marke für Schweizer Werte verbunden mit tiefgreifendem Kaffeewissen und für ausserordentliche Flexibilität mit dem Leitgedanken «We love it your way». Dies spiegelt sich im Umgang mit Kundenanfragen und Grossaufträgen sowie im Angebot von kundenspezifischen Produkten und im vielfältig konfigurierbaren Portfolio. Schaerer unterstützt Kunden jeder Grösse weltweit dabei, höchsten Kaffeegenuss zu bieten. Schaerer gehört zum französischen Groupe SEB Konzern. Alle B2B-Marken der Gruppe sind unter dem Vertriebsdach "SEB PROFESSIONAL“ gebündelt.
Abgeschlossenes Studium (von Vorteil im Bereich Technische Kommunikation) oder technische Berufsausbildung sowie Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich Technische Dokumentation
Berufserfahrung in der Technischen Dokumentation
Interesse an Kaffeemaschinen und an der Arbeit in einer Technischen Redaktion
Gewissenhafte und teamfähige Arbeitsweise
Stilsichere und fehlerfreie schriftliche Beherrschung der deutschen Sprache
Gute Kenntnisse in Englisch; Französisch/Spanisch von Vorteil
Fundierte Kenntnisse: Adobe Creative Cloud (Photoshop, Illustrator, InDesign) und Funktionsdesign
Kenntnisse im Umgang mit einem Redaktionssystem
Erfahrungen und Kenntnisse bei der Erstellung von technischen Illustrationen