Eins von 34 Stellenprofilen beim Arbeitgeber GROUPE SEB SCHWEIZ GmbH
Vorbereitung von Ausschreibungen, Durchführung von Anfragen und Einholung von Angeboten, Plausibilisierung von Angeboten, Vorbereitung von Vergabeentscheidungen, Teilnahme an Abstimmungen und Synchronisation markenübergreifender Aktivitäten, Verhandlung von komplexen Angeboten inkl. Abfrage von Rahmenbedingungen im Konzern und Präsentation, Durchführung von Kostenanalysen sowie Identifizierung von internen/externen Kostenpotentialen/-optimierungen sowie Lösung von Engpasssituationen, Sicherstellung der Teileversorgung in der Anlaufphase inklusive der Betreuung des Änderungsmanagements, Erstellung managementgerechter Entscheidungsvorlagen und Präsentation in den relevanten Entscheidungsgremien, Mitwirkung in der frühen Phase von Neuprojekten
Die 1892 gegründete Schaerer AG mit Sitz im schweizerischen Zuchwil gehört zu den weltweit führenden Herstellern vollautomatischer professioneller Kaffeemaschinen. Als Traditionsunternehmen steht die Marke für Schweizer Werte verbunden mit tiefgreifendem Kaffeewissen und für ausserordentliche Flexibilität mit dem Leitgedanken «We love it your way». Dies spiegelt sich im Umgang mit Kundenanfragen und Grossaufträgen sowie im Angebot von kundenspezifischen Produkten und im vielfältig konfigurierbaren Portfolio. Schaerer unterstützt Kunden jeder Grösse weltweit dabei, höchsten Kaffeegenuss zu bieten. Schaerer gehört zum französischen Groupe SEB Konzern. Alle B2B-Marken der Gruppe sind unter dem Vertriebsdach 'SEB PROFESSIONAL' gebündelt.
Abgeschlossene Ausbildung und/oder Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen (oder ähnlich)
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf / Procurement / Purchasing (idealerweise als Project Buyer in einem herstellenden Industrieunternehmen)
Erfahrung mit Matrix-/Konzernstrukturen von Vorteil
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Gute Konflikt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Fähigkeit komplexe Themen zu vereinfachen, hohe Eigeninitiative und Agilität
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift