Eins von 34 Stellenprofilen beim Arbeitgeber GROUPE SEB SCHWEIZ GmbH
Konzipieren von massgeschneiderten Elektroniklösungen von der einfachen Verdrahtung bis zum kompletten System einer Kaffeemaschine, Evaluieren und dimensionieren von elektrischen und elektronischen Komponenten, Aufbauen, durchführen und dokumentieren von Versuchen und Tests, Lifecycle Management der entwickelten Lösungen, Unterstützen der Produktion bei Fehler Analysen und dem entwickeln und betreuen von Prüfmitteln, Mithilfe bei der Planung und dem Aufbau von Prototypen, Technische Betreuung von externen Entwicklungsressourcen
Die 1892 gegründete Schaerer AG mit Sitz im schweizerischen Zuchwil gehört zu den weltweit führenden Herstellern vollautomatischer professioneller Kaffeemaschinen. Als Traditionsunternehmen steht die Marke für Schweizer Werte verbunden mit tiefgreifendem Kaffeewissen und für ausserordentliche Flexibilität mit dem Leitgedanken «We love it your way». Dies spiegelt sich im Umgang mit Kundenanfragen und Grossaufträgen sowie im Angebot von kundenspezifischen Produkten und im vielfältig konfigurierbaren Portfolio. Schaerer unterstützt Kunden jeder Grösse weltweit dabei, höchsten Kaffeegenuss zu bieten. Schaerer gehört zum französischen Groupe SEB Konzern. Alle B2B-Marken der Gruppe sind unter dem Vertriebsdach "SEB PROFESSIONAL“ gebündelt.
Grundausbildung als Elektroniker und Weiterbildung zum Elektrotechniker HF oder Ingenieur FH wünschenswert
5-10 Jahre Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Elektronikentwicklung (PCB Entwicklung), Sensorik, Antriebs- und Regelungstechnik
Erfahrung in der Projektleitung
Interessiert an den technischen Zusammenhängen der einzelnen Komponenten einer Kaffeemaschine und eine innovative, motivierte und technologiebegeisterte Art
Selbständige Arbeitsweise, strukturiert, verantwortungsvoll
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse