Eins von 51 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Green AG
Entwicklung und Steuerung der Netzwerkstrategie im Einklang mit den Unternehmenszielen. Überwachung des Solution-Designs und der Implementierung moderner Netzwerklösungen. Sicherstellung einer sicheren und leistungsstarken Netzwerkinfrastruktur. Analyse und Umsetzung neuer Technologien und Trends. Identifikation neuer Geschäftsfelder für Netzwerklösungen. Aufbau strategischer Partnerschaften mit Anbietern, Kunden und Technologiepartnern. Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Integration von Netzwerklösungen. Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams für die Integration von Netzwerklösungen (Netzwerk Operation, Technischer Sales etc.). Entwicklung und Überwachung von Strategien zur Netzwerkoptimierung. Implementierung von Sicherheitsprotokollen zum Schutz kritischer Ressourcen. Budgetmanagement und Kostenoptimierung für den Netzwerkbetrieb. Leitung, Mentoring und Weiterentwicklung des Network Engineering Teams. Förderung einer Kultur der Verantwortung, des Lernens und der Weiterentwicklung. Effektive Projekt- und Ressourcenplanung sowie Leistungsüberwachung.
Bei Green bauen wir die Pfeiler der digitalen Zukunft in der Schweiz. Dabei stehen wir für Pioniergeist, Innovation mit Weitsicht und starke Partnerschaften - für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere Kunden. 250 Mitarbeitende stellen sicher, dass wir uns den Start-up Spirit eines KMU bewahren. Wir sind ein dynamisches, aktives Umfeld, in dem dein Wissen und deine Power gefragt sind.
abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Informationstechnologie oder einem vergleichbaren Fachgebiet
Langjährige Berufserfahrung im Bereich Network Engineering, vorzugsweise im Umfeld von Rechenzentren, Internetdienstanbietern (ISPs) oder Telekommunikationsanbietern
Expertise in Netzwerkprotokollen, Netzwerkarchitekturen, Netzwerksicherheit sowie Cloud-basierten Netzwerken; umfassende Kenntnisse in IP-Netzwerken, Routing, Switching, BGP, MPLS, Firewalls und Load Balancing
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägtes Stakeholder-Management
Nachgewiesene Führungserfahrung mit einem kooperativen und motivierenden Führungsansatz
Eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit einem hohen Anspruch an Qualität und Präzision
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, da beide Sprachen im beruflichen Alltag erforderlich sind