Eins von 139 Stellenprofilen beim Arbeitgeber GHR Global Human Resources Ltd
Für unseren Kunden suchen wir einen sehr erfahrenen Business Analyst / Requirement Engineer Scrum Geldverkehr / Zahlungsverkehr eBill Twint SWIFT/SIC wie folgt:
Hauptaufgaben:
Aktive Unterstützung des bestehenden Team im Bereich von Business Analyse und Requirement Engineering als Business Engineer im Finanz Umfeld
Die Person analysiert fachliche Anforderungen kundenzentriert und prüft die Machbarkeit. Unterstützt fachlich bei der Erstellung von Epic Rahmenkonzepten
Die Person erstellt Anforderungsspezifikationen bzw. Use Cases, Features, Stories und GUI-Prototypen und begleitet die IT-Umsetzung
Die Person erarbeitet und bewertet Lösungsansätze
Die Person definiert Testfälle und führt diese durch
Die Person verantwortet Run - & Change-Aufgaben für den Fachbereich im Kunden Geldverkehr
Die Person unterstützt das Dev-/Ops-Team bei Incidents zu den Produkten und löst Anfragen
Die Person verantwortet die Umsetzung und Testing in den Kunden Applikationen
Die Person organisiert und moderiert Workshop für die Weiterentwicklung dieser Produkte und kennt ist mit den Vorhaben des Finanzplatzes Schweiz stets vertraut
WICHTIG:
Remote Regelung -> vor Ort beim Kunden 80-100% / HomeOffice 0-20% je nach Phase des Projektes
Die Person verfügt über einen Abschluss im Bereich BWL, Wirtschaftsinformatik (Uni, FH, HF)
Die Person bringt mehrjährige Erfahrung als Business Engineer / Analyst vorzugsweise in einer Bank und idealerweise zum Thema Geldverkehr/Zahlungsverkehr mit
Erfahrung mit Produkten wie z.B. eBill, Twint, Zahlungsverkehr SWIFT/SIC etc.
Die Person kennt sich aus mit agilen Projektmanagement-Methoden (z.B. Scrum, SAFe)
Kenntnisse im Jira-Xray
Kenntnisse im eBanking, Kundenbetreuungs-Applikationen und eBanking Support Tools
Es werden Betreibungs- und Strafregister verlangt (Wenn wohnhaft in Deutschland = SCHUFA Auskunft und polizeiliches Führungszeugnis)
Zusätzlich spezielle Regelung zu Remote Arbeit -> diese ist nur erlaubt innerhalb der CH betreffend interner Regulatorien / Bankgeheimnis
Zusätzlich Regelung betreffend Einarbeitung beim Kunden -> der Kunde erwartet, dass maximal 96 Std. vom Spezialisten selbst getragen werden, wobei die GHR 50% davon übernimmt