GE Steam Power Switzerland GmbH

Qualitätsplanung & Prüf- und Messmittelüberwachung

📍 5400 Baden

Eins von 50 Stellenprofilen beim Arbeitgeber GE Steam Power Switzerland GmbH

Rolle und Verantwortlichkeiten

Definition und Implementierung der Qualitätspläne in SAP gemäss den Ausgaben von R&D;, inklusiv die Definition von Skip-lots, Stammdatenpflege in SAP (QIRs und PP), Änderungswesen Verantwortlichkeit auf Q-Seite, inklusiv Projektbegleitung für neue Produkte zusammen mit dem SQE, Kontaktaufnahme mit Prüflaboren, um externe Messungen zu organisieren, Sicherstellung der Kalibrierungsdaten und Prozesse, Bearbeitung der zu prüfende Messmittel intern und extern, Offerte und Bestellanträge der externen Kalibrierung, elektronische Ablage der Zertifikate, Verantwortlich für die interne Kalibrierung (Drehmomente, Multimeter, Manometer, innen und aussen Mikrometer, Messschieber und Höhenmesser)

Team / Beschreibung

Umfangreiche persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen und zukunftsorientierten Umfeld. Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis. Flache Hierarchien und eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Unternehmenskultur. Ein hohes Mass an Flexibilität und eigenverantwortlichem Arbeiten – bei uns zählt das Ergebnis. Wir sind ein Arbeitgeber mit gleichen Chancen für Alle.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Technische Ausbildung

  • Idealerweise Erfahrung mit unserem Produkt, gasisolierten Umspannwerken oder anderen Arten von Hochspannungsschaltanlagen

  • Fähigkeit, Programme zu dokumentieren, zu planen und auszuführen

  • Nutzen des technischen Fachwissens und Urteilsvermögen, um Probleme zu lösen. Nutzen der technischen Fähigkeit und des analytischen Denkens, um Probleme zu lösen

  • Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten, die Person ist in der Lage, autonom und im Team zu arbeiten

  • fliessende Deutschkenntnisse

  • gute Englischkenntnisse

  • Computerkenntnisse (Office-Paket, SAP etc.). Kenntnisse im Umgang mit Analysetools (z. B. Excel, Smartsheet)