Eins von 50 Stellenprofilen beim Arbeitgeber GE Steam Power Switzerland GmbH
Durchführung von metallographischen und werkstofftechnischen Prüfungen in moderner Laborumgebung, Mikroskopie mit Licht- und Stereomikroskopen inkl. Bildanalyse, Erstellung und Archivierung von Berichten, Härtemessung nach Vickers, Unterstützung des Präparations-Teams bei der Herstellung von metallographischen Proben, Kommunikation und Besprechung von Untersuchungsergebnissen mit dem Kunden.
An unserem Produktionsstandort in Birr fertigen wir Heissgasteile, Rotoren und bieten Reparaturdienstleistungen für unsere globalen Kunden an. Wir unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt bei der Bereitstellung elektrischer Energie. Unsere Prioritäten liegen auf Sicherheit, Qualität, pünktlicher Lieferung und Kosten, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Unser dynamisches Team besteht aus rund 400 Mitarbeitenden aus mehr als 38 verschiedenen Nationen. Als Teil von GE Vernova und der Global Supply Chain Organisation verfügen wir über Fachwissen und Erfahrung, um erstklassige Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Ausbildung als Werkstoffprüfer/Physiklaborant/Metallograph (-in)
Gute Erfahrung in der metallurgischen Beurteilung von Werkstoffen, idealerweise von thermischen Spritzschichten
Erfahrungen im Umgang mit Lichtmikroskopen und anderen Laborgeräten
Erfahrungen in der Rasterelektronenmikroskopie (REM/SEM) von Vorteil
Allgemeine Kenntnisse der Präparation von metallographischen Proben
Kenntnisse in der Umsetzung von Spezifikationen und technischen Anweisungen
PC Anwenderkenntnisse (MS Office, SAP, Laborsoftware)
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Ausgeprägtes technisches Verständnis und selbstständige wie auch teambasierte Arbeitsweise
Hohe Sensibilisierung für Arbeitssicherheit
Sehr seriöse, strukturierte und disziplinierte Herangehensweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift