Eins von 106 Stellenprofilen beim Arbeitgeber AEW Energie AG
Sicherstellung des Betriebs sowie der Cyber Security von Microsoft Windows Infrastruktur für das Monitoring und die Steuerung der Wärmeanlagen, Systems Engineering und Konfiguration von OT-Betriebsmitteln für den Betrieb von Wärmeanlagen, Mitarbeit an technischen Standards und Prüfprotokollen, um die Cyber-Sicherheit und den Lifecycle neuer Wärmeanlagen zu gewährleisten, Begleitung Investitionsprojekte und Unterstützung oder Teilprojektleitung im Bereich MSR-, Kommunikationstechnik und OT, Fehlersuche und Behebung von Einschränkungen und Störungen im Bereich MSR- und Kommunikationstechnik, in Zusammenarbeit mit dem Wärmebetrieb und AEW-internen, sowie externen Fachleuten, Ausführung von in sich begrenzten praktischen Arbeiten im Bereich MSR- und Kommunikationstechnik, Leitung Ersatz- und Optimierungsprojekte im Bereich MSR- und Kommunikationstechnik, Mitgestaltung des Aufbaus, der Zertifizierung und den Betrieb des ISMS im OT-Bereich, Konzeptionelle Arbeiten im Bereich MSR-, Kommunikationstechnik
AEW Teams, integrierter Energiedienstleister des Kantons Aargau, Produktion von Strom und Wärme/Kälte, führende Netzbetreiberin und Lieferantin für Kunden, Fokus auf Wasserkraft sowie Solar- und Windenergie
Erfolgreich abgeschlossene technische Grundausbildung als Automatiker, Elektromechaniker oder Elektroinstallateur EFZ
Weiterbildung im Bereich Informatik
Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich MSR, vorzugsweise im Bereich Service, Unterhalt oder Inbetriebsetzung komplexer Anlagen
Gute MS-Office-Kenntnisse
Erfahrung im Betrieb von Microsoft Betriebssystemen
Erfahrungen im Bereich OT- und Cyber-Security ist gewünscht
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Führerschein Kategorie B