AEW Energie AG

Gesamtprojektleiter/-in Energieinfrastruktur

📍 5000 Aarau

Eins von 115 Stellenprofilen beim Arbeitgeber AEW Energie AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Gesamtprojektleitung von komplexen Projekten im Bereich der Energieinfrastruktur von der Planung über die Ausführung bis hin zur Inbetriebnahme, Leitung und Steuerung der interdisziplinären Projekte über alle SIA-Phasen, unter Berücksichtigung technischer Anforderungen und wirtschaftlicher Aspekte (Kosten, Termine und Qualitäten), Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Konzepten für Energieinfrastruktur auf Arealen, elektrische und thermische Produktion, Verteilung, Speicherung, Ladeinfrastruktur und übergreifende Leit- und Automatisierungstechnik, Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen, Kunde, interne und externe Dienstleister und Lieferanten, um eine reibungslose Abwicklung sicherzustellen, Kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse und Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Projektteam unter Einhaltung der Qualitätsstandards, Projektakquisition und Netzwerkaufbau

Team / Beschreibung

AEW Energie AG | Aarau

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium Fachrichtung Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Weiterbildung im Projektmanagement mit Zertifizierung IPMA Level C oder höher / MAS Betriebswirtschaft sind von Vorteil

  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in Bau- oder Projektleitung in komplexen Hochbau oder Energieinfrastrukturprojekten sowie massgebende Erfahrung in der Schweizer Bau- oder Energiebranche

  • Technisch versierte Person mit Affinität für Energiesysteme

  • Vertraut mit Infrastrukturprojekten im öffentlichen oder industriellen Bereich und kennt deren Genehmigungsverfahren

  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit und Motivationsfähigkeit

  • Strukturierter Arbeitsstil, analytisches Denken und ein Flair für technische Zusammenhänge

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss

  • gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

  • Gute Fachkenntnisse in den folgenden Fachbereichen sind von Vorteil: Energiewirtschaft, Auslegung thermische und elektrische Netze, Konzeption von Energiesystemen (PV- Produktionsanlagen und Speichertechnologien)