Geberit International AG

Polymechaniker/-in Montage

📍 8645 Jona

Eins von 47 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Geberit International AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Als Polymechaniker bei Geberit arbeiten Sie an anspruchsvollen Spritzgusswerkzeugen und erweitern Ihre FĂ€higkeiten in PrĂ€zisionsbearbeitung und Störungsanalyse. Die Kombination aus manueller und maschineller Arbeit, der Umgang mit anspruchsvollen Technologien sowie die Möglichkeit zu fachlicher Weiterbildung bietet Ihnen eine vielseitige TĂ€tigkeit. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Montage von neuen Spritzgusswerkzeugen und UnterstĂŒtzung bei Reparaturarbeiten, SelbststĂ€ndige Demontage von Werkzeugen und Einpassen von Formteilen, sowohl manuell als auch maschinell, Analyse und Behebung von Störungen und SchĂ€den an Spritzgussformen, AusfĂŒhrung von Sonderaufgaben bei betrieblichen Notwendigkeiten.

Team / Beschreibung

Geberit ist ein internationales Industrieunternehmen «mit Herz und Seele». Verantwortlich fĂŒr einen wesentlichen Teil der Wertschöpfung, steht die Produktion niemals still. Innerhalb des Werksverbunds werden die Fertigungstechnologien laufend entwickelt und optimiert, immer mit dem Ziel, unsere Produkte in der richtigen QualitĂ€t, zu optimalen Kosten und zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen. Unsere Mitarbeitenden schĂ€tzen die KollegialitĂ€t und die Zusammenarbeit in den Teams. Die weltweit tĂ€tige Geberit Gruppe ist europĂ€ische MarktfĂŒhrerin fĂŒr SanitĂ€rprodukte und feiert im Jahr 2024 ihr 150-jĂ€hriges Bestehen. Geberit verfĂŒgt in den meisten LĂ€ndern Europas ĂŒber eine starke lokale PrĂ€senz und kann sowohl auf dem Gebiet der SanitĂ€rtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die FertigungskapazitĂ€ten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in ĂŒber 50 LĂ€ndern erzielte Geberit 2023 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder Werkzeugmacher

  • Gute Kenntnisse im Spritzgussformenbau und der Kunststoffproduktion

  • Erfahrung in konventionellen Bearbeitungsverfahren (Drehen, FrĂ€sen, Flachschleifen)

  • Fachkenntnisse im Rundschleifen, Koordinatenschleifen und Senkerodieren von Vorteil - oder Interesse an Weiterbildung in diesem Bereich

  • TeamfĂ€higkeit

  • FlexibilitĂ€t

  • Offenheit fĂŒr SondereinsĂ€tze