Geberit AG

Produktionsplaner/-in

📍 8645 Jona

Eins von 103 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Geberit AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

In Ihrer Funktion sind Sie verantwortlich fĂŒr die Produktionsplanung aller Dusch-WC-Montagelinien der Geberit Apparate AG. Dazu zĂ€hlen die Planung sĂ€mtlicher Produktionsprozesse sowie die operative Beschaffung aller Komponenten im GeschĂ€ftsbereich AquaClean. Das Aufgabenbegiebt umfasst folgende HaupttĂ€tigkeiten: Sicherstellen Produktionsprozesse durch effiziente Planung, Erstellung FertigungsauftrĂ€ge unter BerĂŒcksichtigung der Lieferbereitschaft, Koordination und Disposition mit Fokus auf eine hohe Lieferbereitschaft, optimale Auslastung der Montagelinien, Optimierung der einzelnen LagerbestĂ€nde, Beschaffung von Komponenten und Verpackungsmaterial, Einhaltung definierter Wiederbeschaffungszeiten, Zusammenarbeit mit dem Werkseinkauf, Erarbeiten der Budget- und Mengenplanung fĂŒr die zugeteilten Produktgruppen, Einreihung in den Zolltarif mit dazugehörigem PrĂ€ferenzmanagement, Erfassen und koordinieren von Kundenbestellungen im SAP SD Modul.

Team / Beschreibung

Die weltweit tĂ€tige Geberit Gruppe ist europĂ€ische MarktfĂŒhrerin fĂŒr SanitĂ€rprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jĂ€hriges Bestehen. Geberit verfĂŒgt in den meisten LĂ€ndern Europas ĂŒber eine starke lokale PrĂ€senz und kann sowohl auf dem Gebiet der SanitĂ€rtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die FertigungskapazitĂ€ten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in ĂŒber 50 LĂ€ndern erzielte Geberit 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossene technische oder kaufmĂ€nnische Ausbildung

  • Idealerweise eine Weiterbildung zum Prozessfachmann/zur Prozessfachfrau mit eidg. Fachausweis und/oder einer Weiterbildung im Bereich Zoll

  • Umfangreiche Berufserfahrung in der Produktionsplanung oder im Supply-Chain-Management

  • AusgeprĂ€gte analytische FĂ€higkeiten und strategisches Denkvermögen

  • FlexibilitĂ€t und Lernbereitschaft

  • Praktische Erfahrung im operativen Einkauf von Vorteil

  • Gute Kenntnisse MS-Office (insbesondere Excel) und SAP