Prozessingenieur/-in Vision & Fertigungsprozesse

Eins von 86 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Geberit AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

In Ihrer Funktion als Prozessingenieur Vision & Fertigungsprozesse sind Sie innerhalb unserer Produktion für stabile Prozesse und Betriebsmittel sowie deren kontinuierliche Optimierung und Modernisierung verantwortlich. Der Fokus liegt dabei auf nachgelagerten Technologien im Anschluss an den Spritzgussprozess. Ihre Aufgaben reichen von der Auslegung und technischen Betreuung über die Optimierung bis hin zur strategischen Weiterentwicklung von Anlagen und Abläufen. Verantwortung für die technische Betreuung und Weiterentwicklung der Technologien: Kamera/Vision Systeme zur Inline-Prüfung, Codelesesysteme, Laseranlagen zur Beschriftung von Kunststoffteilen, Fügetechnologien wie Ultraschallschweißen und Heißnieten von Kunststoffteilen. Leitung und Umsetzung von Projekten zur Effizienzsteigerung, Erneuerung und Erweiterung. Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen unter Berücksichtigung technischer, betriebswirtschaftlicher und strategischer Aspekte. Interne und externe Vertretung der produktionstechnischen Anforderungen bei Änderungen an Produkten, Materialien, Prozessen oder Standards. Einführung neuer Technologien sowie die kontinuierliche Identifikation und Umsetzung von Potenzialen nach Lean-Management-Prinzipien. Durchführung und Begleitung von Musterungen, Versuchen und Prozessfreigaben - inklusive statistischer Versuchsplanung und datenbasierter Analyse. Technischer Support sowie aktiver Wissenstransfer an Produktion und Fachstellen. Sicherstellung der Datensicherheit sowie systematische Analyse und Auswertung von Prozessdaten zur Ableitung und Umsetzung nachhaltiger Verbesserungen.

Team / Beschreibung

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern erzielte Geberit 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Qualifikationen und Fähigkeiten