Eins von 76 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Geberit AG
In Ihrer Funktion sind Sie zuständig für indirekte Beschaffungskategorien und die Bearbeitung von strategischen Beschaffungsprojekten. Sie unterhalten Kontakte mit Lieferanten und Dienstleistern, wobei Prozessoptimierung und Vertragsgestaltung im Vordergrund stehen. Dies beinhaltet insbesondere folgende Tätigkeiten: Verantwortung für die Beschaffung von indirekten Materialien und Dienstleistungen inklusive operativem Bestellprozess sowie Betreuung und Ausbau des Systems SAP Ariba (inkl. Katalogmanagement). Zentrale Anlaufstelle für Stakeholder aller Service- und Sales-Gesellschaften am Standort Jona mit enger Zusammenarbeit zur Ermittlung und Umsetzung von Beschaffungsbedarfen. Analyse der Beschaffungskosten sowie Identifikation und Umsetzung von Massnahmen zur Kostenoptimierung in Abstimmung mit relevanten Schnittstellen. Professionelle Durchführung von Ausschreibungen und Verhandlungen inklusive Vertragsabschlüsse, in enger Zusammenarbeit mit dem Lead Buyer und dem lokalen Einkaufsleiter. Lieferantenmanagement inklusive Strategie, Auswahl, Bewertung und Entwicklung eines leistungsfähigen Lieferantenportfolios zur langfristigen Sicherstellung der Versorgung.
Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern erzielte Geberit 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).
Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit einer Weiterbildung im Einkauf oder Supply Chain Management
Mehrjährige Erfahrung im strategischen, idealerweise indirekten Einkauf
Dynamische und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
Organisationstalent und ausgewiesene Erfolge bei Projektumsetzungen
Vertiefte Informatik-Kenntnisse (MS-Office) sowie gute Anwenderkenntnisse in SAP / Ariba
Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit auf allen Management- und Mitarbeiterstufen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift