Geberit AG
Eins von 103 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Geberit AG
Als Product Owner Digital Applications sind Sie verantwortlich fĂŒr die zugewiesenen digitalen Tools, mit Schwerpunkt auf Steuerung der Produktentwicklung und Maximierung des Nutzwerts. Sie kombinieren Product Ownership Aufgaben mit Projekt Management, wobei der Hauptfokus auf der Product Owner Rolle liegt. Dies beinhaltet insbesondere Verantwortung fĂŒr den Produktlebenszyklus von der Ideenfindung bis zur EinfĂŒhrung und laufenden Optimierung, zusammen mit einem interdisziplinĂ€ren Entwicklerteam, Definition von Produktvision, -strategie und -roadmap, Verwaltung und Priorisierung des Product Backlogs, Sicherstellung der termingerechten und qualitativ hochwertigen Bereitstellung digitaler Lösungen sowie Leitung von Digitalprojekten in Zusammenarbeit mit externen Agenturen. Im Rahmen Ihrer Aufgaben arbeiten Sie eng mit Marketing-, Vertriebs- und Technikteams zusammen und stellen die Abstimmung sowie effektive Kommunikation sicher. Zudem sammeln Sie Feedback von Benutzern und MĂ€rkten und beziehen dieses aktiv ein.
Die weltweit tĂ€tige Geberit Gruppe ist europĂ€ische MarktfĂŒhrerin fĂŒr SanitĂ€rprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jĂ€hriges Bestehen. Geberit verfĂŒgt in den meisten LĂ€ndern Europas ĂŒber eine starke lokale PrĂ€senz und kann sowohl auf dem Gebiet der SanitĂ€rtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die FertigungskapazitĂ€ten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Ăbersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in ĂŒber 50 LĂ€ndern erzielte Geberit 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).
abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Marketing
mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle und einem vergleichbaren Umfeld
Projekt Management Erfahrung im Bereich digitaler Tools (agil wie auch klassisch)
AffinitĂ€t zu IT-Themen sowie tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr digitale Technologien
Organisationstalent und ausgeprÀgte FÀhigkeiten zur Koordination und Zusammenarbeit
Engagierte, proaktive und motivierte wie auch motivierende Persönlichkeit
sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift