FrymaKoruma AG

Accountant

📍 4310 Rheinfelden

Eins von 26 Stellenprofilen beim Arbeitgeber FrymaKoruma AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Eigenverantwortliche Führung der Debitoren- und Anlagebuchhaltung inkl. Stammdatenpflege. Erstellung eines Liquiditätsplans (Cash-Plan). Bearbeitung von Mahnläufen und Debitoren-Inkasso. Selbstständige Erstellung der Mehrwertsteuerabrechnungen und –Deklarationen. Aktive Mitarbeit bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach lokalem Rechnungslegungsstandard. Durchführung und Dokumentation von Intercompany-Abstimmungen mit verschiedenen Konzerngesellschaften. Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlussarbeiten. Mitarbeit bei Optimierungsprojekten im Finanzbereich. Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Aktive Stellvertretung innerhalb des Teams bei Bedarf. Kompetente Stellvertretung bei Ferienabwesenheiten innerhalb des Finanz-Teams. Einsatz in verschiedenen Bereichen der Finanzabteilung im Rahmen einer Jobrotation.

Team / Beschreibung

ProXES vereint erfolgreich drei führende Prozesstechnologie-Marken unter einem Dach: FrymaKoruma, Stephan und Terlet. Gemeinsam vereint ProXES innovatives und langjähriges Expertenwissen als Hersteller von Maschinen, Anlagen sowie Prozesslinien und Lösungen in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- und Chemieindustrie. Wir stehen gemeinsam für beinahe 250 Jahre Spitzentechnologie, Erfahrung und Innovation. Mit eigenen Niederlassungen in den USA, Asien, Frankreich, Grossbritannien, Belgien und Polen sind wir international seit vielen Jahren breit aufgestellt. Hochqualifizierte Mitarbeiter sind der Garant für unseren Erfolg.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

  • Weiterbildung als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen oder vergleichbare Weiterbildung von Vorteil

  • Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel

  • SAGE200, BLP, PSI von Vorteil

  • Analytisches Denkvermögen und ausgeprägtes Zahlenverständnis

  • Selbständige, exakte und effiziente Arbeitsweise

  • Hohe Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein

  • Belastbarkeit und Flexibilität, insbesondere in intensiven Abschlusszeiten

  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Fundierte Kenntnisse in der Mehrwertsteuer-Abrechnung (CH und DE) sowie in der Anlagenbuchhaltung.