Stiftung Fourfold – Arbeitgeberprofil in der Schweiz

Beschreibung des Arbeitgebers

Die Stiftung trägt zu einer positiven Weiterentwicklung der Gesellschaft bei, indem sie Organisationen, Projekte und Initiativen in den folgenden Bereichen unterstützt oder selber betreibt: Menschenrechte und Freiheitsrechte; Ökologie; Ökonomie; Lernen und Ausbilden; Ernährung und Gesundheit; Kunst, Kultur, Sport. Dabei lässt sich die Stiftung grundsätzlich von folgenden Massgaben leiten: Die physische und psychische Integrität von Menschen allen Alters als höchstes Gut; Fördern von zukunftsfähigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Sinne einer freiheitlichen und von gegenseitiger Verantwortung geprägten Gesellschaft und des sozialen Zusammenhalts; Lernen und Befähigen als Grundlagen des persönlichen und gesellschaftlichen Fortschritts; Fördern von Eigenverantwortlichkeit als tragfähigste Form der Unterstützung (Hilfe zur Selbsthilfe; Empowerment); Transparenz und Aufklärung als Grundlagen sinnvoller, eigenverantwortlicher Entscheide; Erfindungen und technologischer Fortschritt als ein zentraler Lösungsansatz für Zukunftsthemen. Die Stiftung fördert sowohl national als auch international, sowie auch lokal. Letzteres vor allem mit Bezug zu Wohn- und Aufenthaltsorten von Thomas Schmidheiny und seinen direkten Nachkommen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Ähnliche Arbeitgeber wie Stiftung Fourfold

Adressen
Zürcherstrasse 156
8645 Jona
Rechtsform Stiftung
Quelle Handelsregister