Eins von 171 Stellenprofilen beim Arbeitgeber FMH Consulting Services AG
Sie bieten eine eigenverantwortliche Sprechstunde für ambulante Patientinnen in der Position einer Leitenden Ärztin an. Sie wenden hierbei das bio-psycho-soziale Modell von Krankheit und Gesundung nach den Prinzipien des Clinical Reasonings im Rahmen der Partizipativen Entscheidungsfindung an. Sie pflegen den interdisziplinären und multiprofessionellen Austausch. Sie sind bereit, als Stellvertreterin für die mögliche Weiterbildungsbefugnis Rheumatologie des SIWF zu fungieren. Sie sind interessiert, Fortbildungen und/oder Vorträge für Patientinnen und/oder Kolleginnen* zu veranstalten.
Unsere Praxis ist auf die Behandlung von primären Erkrankungen des Bewegungssystems spezialisiert und bietet, dank unseren Fachärztinnen und Kooperationspartnerinnen, eine interdisziplinäre Diagnostik und multiprofessionelle Therapie an. Wir begleiten Patientinnen* mit entzündlichen & nicht- entzündlichen rheumatologischen und orthopädischen System- sowie komplexen sekundären Schmerzerkrankungen, wobei wir psychosomatische und psychosoziale Aspekte einbeziehen. Zudem integrieren wir westliche und östliche Naturheilverfahren/Denkweisen in unsere rehabilitative Behandlung, um eine ganzheitliche «Hilfe zur Selbsthilfe» gewährleisten zu können.
Sie verfügen über einen in der Schweiz anerkannten/anerkennungsfähigen Facharzttitel für Rheumatologie.
Sie haben bereits mehrjährige klinische Erfahrungen und decken - an den angrenzenden Fachgebieten interessiert - das gesamte (orthopädisch-) rheumatologische Spektrum ab.
Weitere Qualifikationen und/oder die Bereitschaft dazu z. B. auf dem Gebiet der Orthopädie, Physikalischen Medizin & Rehabilitation, der Manuellen Medizin, der Interventionellen Schmerztherapie, der Psychosomatischen und Psychosozialen Medizin, der Sonographie, der Osteologie etc. sind sehr von Vorteil.
Sie sind an einer interdisziplinären und multiprofessionellen Zusammenarbeit interessiert und engagieren sich für einen regelmässigen Austausch mit Ihren ärztlichen Kolleginnen*, den Mitarbeiterinnen* & kooperierenden Berufsgruppen, den Zuweiser- und Kostenträgerinnen*.
Auch aufgrund eines unserer Praxisschwerpunkte ist das interkulturelle Verständnis und der uneingeschränkte Respekt für Sie Selbstverständlichkeit.