adesso Schweiz AG

Business Analyst

📍 8048 Zürich

Eins von 84 Stellenprofilen beim Arbeitgeber adesso Schweiz AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du analysierst, optimierst und definierst selbstständig Geschäftsprozesse. Du erstellst Fach- und Anforderungsdokumente. Für die Begleitung der technischen Umsetzung von fachlichen Anforderungen bist du zuständig. Du begleitest die Kundenprojekte bei Aufnahme und Umsetzung der Kundenanforderungen.

Team / Beschreibung

Wir gehören zu den führenden Schweizer Beratungs- und IT-Dienstleistern und fokussieren uns auf die Optimierung der Kerngeschäftsprozesse unserer Kunden. In unseren interdisziplinären Teams aus den Bereichen Business Consulting, IT-Consulting, Software Development und IT-Management bringen wir unsere Technologie- und Beratungskompetenz mit der Branchenexpertise der Menschen zusammen. Kontinuierlicher Austausch, Teamgeist und ein respektvoller sowie anerkennender Umgang sorgen für ein Arbeitsklima, das verbindet. Wir eröffnen Entwicklungsmöglichkeiten – unser Versprechen, ein Chancengeber zu sein, nehmen wir ernst. Unser umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot sorgt dafür, dass Ihre Entwicklung bei uns nicht still steht.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Logistik / Betriebswirtschaft / Informatik oder Wirtschaftsinformatik

  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bahnsektor - mit Kenntnissen der Prozesse und Strukturen - mit.

  • Idealerweise hast Du bereits Erfahrungen aus Schnittstellenfunktionen vom Fachbereich zur IT gesammelt.

  • Deine ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie ein hohes Abstraktionsvermögen zeichnen dich aus.

  • Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke.

  • Kenntnisse in Methoden im Bereich des agilen Requirements Engineering, der agilen Qualitätssicherung sowie zu technologieübergreifenden agilen Entwicklungsmethoden

  • Wille zur stetigen persönlichen Weiterentwicklung

  • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Level)

  • Idealerweise relevante Zertifizierungen (z.B. IIBA, IREB, OCEB)