Eins von 76 Stellenprofilen beim Arbeitgeber adesso Schweiz AG
Zu Ihren Kernaufgaben gehören: Business und Prozess Analyse / Modellierung sowie Requirements Engineering in komplexen Business- und IT-Umgebungen (z.B. KIS, Fachapplikationen etc.), Beratung von Kunden bei Vorhaben der Digitalen Transformation, Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilung und IT, Vorbereitung, Moderation und Auswertung von Workshops und Assessments beim Kunden, übergreifende Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Stakeholdern und Projektleitern, Coaching von Teams beim Kunden, Beteiligung an der Ausarbeitung von Beratungs- und Lösungsangeboten, Einbezug modernster Geschäftsmodelle und Lösungsansätze.
adesso steht für IT-Exzellenz und damit auch für exzellente Entwicklungsmöglichkeiten für alle adessi. Wir wachsen gemeinsam und lernen voneinander – an unseren Projekten, im Team und mit herausragenden Trainingsangeboten. Wir haben IT im Herzen, die Branche im Blick und den Erfolg unserer Kunden im Sinn. Denn erfolgreiches Geschäft entsteht durch innovative Ideen, zukunftsfähige Strategien und kluge IT-Lösungen. Immer sind dabei Menschen beteiligt, die etwas bewegen wollen und das einfach machen. Wir gestalten und bauen Software, die unsere Kunden begeistert. In Projekten, die uns fordern. Und das in einem Umfeld, das uns Spaß macht, in der Erfolg gemeinsam entsteht und sich alle wohlfühlen.
Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften/BWL oder vergleichbare Qualifikation
Relevante Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten mit – idealerweise mit Fokus Schweizer Gesundheitssystem
Methodenkenntnisse wie UML, BPMN, Scrum, Prince II, PMI
Technologisches Verständnis mit relevanten IT-Technologien und Produkten des Gesundheitswesens
Konzeptionelle Kentnisse der fachlichen und technischen Standards im Gesundheitswesen und von Klinikinformationssystemen (KIS)
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit andere zu begeistern
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Idealerweise relevante Zertifizierungen (z.B. IIBA, IREB, OCEB)