Eins von 76 Stellenprofilen beim Arbeitgeber adesso Schweiz AG
Leite IT-Projekte: Du übernimmst die eigenverantwortliche Leitung von IT-Projekten sowie des IT Application Life Cycle Managements für unsere Kunden in der Life Sciences Branche. Baue Kundenbeziehungen auf: Du kommunizierst souverän mit Kunden aus IT- und Fachbereichen und entwickelst langfristige Partnerschaften. Übernimm Verantwortung: Von der Konzeption über die Umsetzung bis zum Projektabschluss – du verantwortest den gesamten Projektlebenszyklus und sorgst für eine reibungslose Transformation in den Betrieb. Manage IT-Anwendungen: Du übernimmst das IT Application Management, identifizierst neue Services und Folgeprojekte und stimmst dich eng mit Kunden und Account Managern ab. Steuere Partner & Dienstleister: Du koordinierst externe Partner und Dienstleister, unterstützt bei der Akquisition neuer Projekte und erstellst Angebote.
adesso steht für IT-Exzellenz und damit auch für exzellente Entwicklungsmöglichkeiten für alle adessi. Wir wachsen gemeinsam und lernen voneinander – an unseren Projekten, im Team und mit herausragenden Trainingsangeboten. Wir haben IT im Herzen, die Branche im Blick und den Erfolg unserer Kunden im Sinn. Denn erfolgreiches Geschäft entsteht durch innovative Ideen, zukunftsfähige Strategien und kluge IT-Lösungen. Immer sind dabei Menschen beteiligt, die etwas bewegen wollen und das einfach machen. Wir gestalten und bauen Software, die unsere Kunden begeistert. In Projekten, die uns fordern. Und das in einem Umfeld, das uns Spass macht, in der Erfolg gemeinsam entsteht und sich alle wohlfühlen.
Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wissenschaft oder Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
mind. 3 Jahre Erfahrung in der Leitung von (Teil-)Projekten und idealerweise in der Betreuung bestehender Lösungen.
mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Life Sciences – idealerweise mit klassischen und agilen Methoden.
Schnittstellen-Kompetenz zwischen Business und IT.
strukturiert und lösungsorientiert arbeiten.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Kenntnisse mit der Validierung von IT-Lösungen im Life-Sciences-Umfeld.
Idealerweise PMP-zertifiziert oder vergleichbare Qualifikation.
aktives Kontaktnetzwerk in der Life-Sciences-Branche und Reisebereitschaft.