Ferroflex Group AG

Projektleiter/-in ERP Prozessmanager/-in

📍 8207 Schaffhausen

Eins von 11 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Ferroflex Group AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Leitung von ERP-bezogenen Projekten, in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern; Mitwirkung in Migrationsvorhaben; Planung und Durchführung von Rollouts; Wartung, Optimierung und sukzessive Weiterentwicklung des ERP-Systems und der Umsysteme; 1st/2nd Level Support für diverse ERP-Anfragen und Bindeglied zum 3rd Level Support (Partner); Zentrale Drehscheibe für die ERP-Modulverantwortlichen unserer Ferroflex Standorte; Release Management inkl. Newsletter-Bereitstellung; Erstellung von Schulungsdokumentationen; Erstellung von Prozesslandkarten und Durchführen von Soll-Ist-Vergleichen; Priorisieren und Klassifizieren der Prozesse in Kern-, Führungs- und Supportprozesse mit den Business-Einheiten; Ermitteln von Schwachstellen und deren Ursachen von Geschäftsprozessen; Optimierung und Automatisierung dieser mittels Workflow Management Tools; Gelegentliche Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz (11 Standorte)

Team / Beschreibung

Die Ferroflex Group ist eine Holdinggesellschaft, welche schweizweit innovative, moderne Stahl- und Handwerk Center vereint. Mit unseren qualitativen Spitzenprodukten und umfangreichen Dienstleistungen beliefern wir vorwiegend Handwerk-, Bau- und Industrieunternehmen sowie Heimwerker. Zudem ist es als führender Anbieter von Sicherheitstechnik, Einbruchschutz und Schliesssystemen unser Ziel, den Schutz von Gebäuden in den Mittelpunkt zu stellen.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Eine abgeschlossene höhere ICT-Berufsbildung wie z.B. Wirtschaftsinformatiker mit eidg. FA

  • Mehrjährige ERP-Berufserfahrung (vorzugsweise Handels-/Industrieunternehmen)

  • Zertifizierung einer gängigen Projektmanagement-Methode (IPMA, PMP, etc.)

  • Datenbankkenntnisse (SQL, Oracle, etc.) und Prozessmodellierungen wie z.B. BPMN 2.0

  • Bereitschaft unsere Prozesse mittels Business Process Automation oder KI neu zu gestalten

  • Dienstleistungsorientiertes, vernetztes Denken und Handeln; hohe Kundenzentriertheit

  • Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch; Englisch von Vorteil