Eins von 130 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Feldschlösschen Getränke AG
Planung und Durchführung von Schulungen im Bereich Produktion, Abfüllung und Technik. Als Verantwortlicher für Lean Management am Standort Rhäzüns kompetent für die Umsetzung und zur stetigen Optimierung beitragen. Umsetzung der Arbeitssicherheits- und Qualitätsvorgaben gemäss LOTO und HACCP Konzept. Projekte in den Bereichen Lean Management, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Investitionen und Verfahrensanpassungen verantworten - innerhalb Feldschlösschen sowie auch Carlsberg. Das Leistungskennzahlensystem pflegen und weiterentwickeln.
Feldschlösschen mit Hauptsitz in Rheinfelden AG ist die führende Brauerei und grösste Getränkehändlerin der Schweiz. Das Unternehmen besteht seit 1876 und beschäftigt 1200 Mitarbeitende an 21 Standorten in der ganzen Schweiz. Mit einem Sortiment von über 40 eigenen Schweizer Markenbieren und einem umfassenden Getränkeportfolio von Mineralwasser über Softdrinks bis Wein, beliefert Feldschlösschen 25'000 Kunden aus Gastronomie, Detail- und Getränkehandel. Der Erfolg von Feldschlösschen gründet auf den fest verankerten Werten: Pionier, Meister, Partner. Sie bilden das beständige Fundament auf dem Feldschlösschen als Marktführer agiert.
Studium in Lebensmitteltechnologie/Brauwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
Kenntnisse der Lebensmittelrichtlinien wie HACCP sowie erste Berufserfahrung als Process Engineer von Vorteil
Interesse an modernen Produktionsmanagement-Methoden wie Lean Management, KVP, Kaizen, 5S
Erfahrung im Umgang mit moderner Verfahrenstechnik und Prozessleitsystemen in der Lebensmittelbranche (idealerweise Proleit)
Sicherer Umgang mit Microsoft Office und SAP-Systemen
Teamorientierung mit hoher Leistungsbereitschaft und Flexibilität ist für dich selbstverständlich