LWL-Techniker/-in

Eins von 69 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Eniwa AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Arbeiten im LWL Betriebsbackbone Netz der Eniwa AG, Vorbereitung, Konfektionierung und Spleissarbeiten von LWL-Komponenten, Erstellen und Aktivieren von Glasfaserverbindungen, inkl. Aufschaltungen von neuen Kundenanschlüssen und Dark-Fiber Verbindungen, Ausführen von Patch-Aufträgen in eigenen Rechenzentren oder Fiberstationen, Durchführen von Messungen mit OTDR, Leistungsmessgeräten (Powermeter) und weiteren Prüfmitteln zur Qualitätssicherung und Inbetriebnahme, Störungsanalyse und Entstörung, inkl. Eskalation und Koordination bei komplexen Fehlerbildern, Dokumentation der Verbindungen, Messwerte und Netzänderungen in den vorgesehenen Systemen.

Team / Beschreibung

Eniwa ist ein regional verankertes Energie-Dienstleistungsunternehmen mit über 300 Mitarbeitenden mit Geschäftssitz in Buchs bei Aarau. Eniwa ist die nachhaltige Energiedienstleisterin für die Region Aarau. Über 400 Mitarbeitende, darunter rund 60 Lernende, entwickeln gemeinsam die Energiezukunft. Unser grünes "e" steht für unseren Namen, Engagement in erneuerbare Energien, innovative Entwicklungen und langfristigen Erfolg. Und es steht für unsere Werte, die wir als Team Tag für Tag leben: Erfüllend, Entwickelnd, Erfolgreich, Energetisch.

Qualifikationen und Fähigkeiten