Eins von 195 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Energy Schweiz AG
Mitarbeit bei der strategischen Positionierung des SECO in politischen Prozessen und Themen der wirtschaftlichen Entwicklungs-zusammenarbeit (z. B. IZA-Strategie 2025-28, Agenda 2030, OECD Entwicklungskomitee, bundespolitische GeschĂ€fte). Vorbereitung von Hintergrund-informationen, Sprechnotizen und anderweitigen Produkten zu Themen der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. UnterstĂŒtzung bei der Planung und DurchfĂŒhrung von externen und internen Veranstaltungen (z. B. International Cooperation Forum 2025). Zielgruppen- und mediengerechte Texte verfassen und Bild-Text-Kompositionen kreieren fĂŒr Webseiten, Storytelling-Anwendungen, Videos und soziale Medien (Instagram, LinkedIn, X).
Das Staatssekretariat fĂŒr Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes fĂŒr alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement fĂŒr Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei GĂŒtern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von EntwicklungslĂ€ndern, der osteuropĂ€ischen und zentralasiatischen LĂ€nder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der EuropĂ€ischen Union (EU).
UniversitĂ€tsabschluss (Bachelor/Master) in internationalen Beziehungen, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften oder in einem verwandten Gebiet (Abschluss bei Stellenantritt max. 12 Monate zurĂŒckliegend)
Analytisches Denken
selbstÀndige Arbeitsweise
Belastbarkeit
BegeisterungsfÀhigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute kommunikative und redaktionelle Kompetenzen
FÀhigkeit, komplexe ZusammenhÀnge verstÀndlich darstellen zu können
Erfahrung und ein besonderes Flair im Umgang mit sozialen Medien (Instagram, LinkedIn, X) und Storytelling