Eins von 191 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Energie Wasser Bern
Systeme wie DecisionAdvisor, KISSimap, Jira, Confluence und Beschaffungsplattformen zur Unterstützung der Einkaufsstrategien entwickeln, optimieren und implementieren; Arbeitstechniken analysieren, entwerfen und einführen, Verfahren dokumentieren und verbessern, in Prozessen beraten; Den 1st Level Support sicherstellen und Incidents bearbeiten; Teilprojekte leiten sowie Termine und Kosten verantworten und rapportieren; In Digitalisierungsprojekten mitarbeiten; Sämtliche Prozesse, Anleitungen und Vorlagen im strategischen Einkauf verantworten; Beim Reporting für das Management unterstützen; Mit dem operativen Einkauf und anderen relevanten Abteilungen zusammenarbeiten und Anforderungen und Bedürfnisse abstimmen.
Rund 680 Mitarbeitende mit den unterschiedlichsten Berufen setzen sich jeden Tag mit viel Engagement und Begeisterung für die Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden ein. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Stadt und Region Bern rund um die Uhr mit Strom, Wärme und Wasser versorgt wird. Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig.
Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit Weiterbildung im Einkauf (Fachausweis, FH/HF/HFP oder vergleichbar)
Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungswesens (IVöB) von Vorteil oder motiviert, sich diese anzueignen
Erfahrung im interdisziplinären Projektmanagement, Zertifizierung von Vorteil (HERMES 2022)
ITIL® 4 Zertifizierung von Vorteil
Hohe Affinität für IT und Projektplanung
Begeisterung für selbständiges Arbeiten sowie Betreuen und Leiten von Projekten
Eigenmotiviert, initiativ
Hoher Grad an Flexibilität und Belastbarkeit
Organisationstalent mit pragmatischer Arbeitsweise