Energie Wasser Bern

Spezialist/-in Fernwärme

📍 3011 Bern

Eins von 214 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Energie Wasser Bern

Rolle und Verantwortlichkeiten

In unserem komplexen Versorgungsnetz mit über 105 km Fernwärmeleitungen, acht Quartierzentralen, zwei Dampfleitungen, 57 unterirdischen Stollenanlagen und rund 500 Schachtbauwerken mitarbeiten. Den kontinuierlichen Betrieb unseres Hochtemperaturnetzes (180°C, bis 19 bar Druck) mitverantworten. Instandhaltungsarbeiten und Betriebsabnahmen für ein zuverlässiges Netz planen und koordinieren. Bei Projekten und in der Weiterentwicklung von Standards innerhalb der Fernwärmebranche mitwirken. Mitarbeitende und externe Partner bei betrieblichen Fragen rund um das Fernwärmenetz beraten.

Team / Beschreibung

Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufsprüfung (BP) in einem technisch relevanten Fachgebiet (z.B. Sanitär, Heizung, Instandhaltung). Alternativ Ausbildung mit EFZ mit Interesse am Lehrgang "Fachspezialist:in Thermische Netze"

  • Berufserfahrung in einer ähnlichen Fachfunktion von Vorteil

  • Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten (7 - 8 Wochen jährlich)

  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Freude am Kundenkontakt und an der Zusammenarbeit im Team

  • Interesse an methodischen und konzeptionellen Aufgaben

  • Präzise Arbeitsweise und technische Neugier