Eins von 191 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Energie Wasser Bern
Operatives Einkaufsteams leiten und entwickeln, um optimale Leistung zu ermöglichen und gemeinsame Ziele zu erreichen. Effiziente Beschaffungsstrategien implementieren, die die Anforderungen des Unternehmens und der Kund*innen erfüllen und gleichzeitig Kosten und Lieferzeiten optimieren. Einsparungspotenziale und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung im Einkaufsbereich identifizieren. Ausserhalb des Beschaffungsrechts Verträge und Rahmenvereinbarungen mit Lieferanten verhandeln und abschliessen, um Kostenoptimiert Konditionen zu sichern und die Lieferantenbeziehungen zu stärken. Aktive Teilnahme an bzw. Koordination von unternehmensweiten Projekten, die den Einkauf betreffen. Reibungslose Integration neuer Prozesse und Systeme sicherstellen. Einkaufsleistungskennzahlen (KPIs) zur Identifizierung von Verbesserungsbereichen und zur Sicherstellung einer nachhaltigen Leistungsoptimierung überwachen und bewerten. Risikomanagement und Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien, Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen im Einkaufsbereich.
Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen.
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie entsprechende Weiterbildung im Einkauf (z.B. Einkaufsfachperson mit eidg. Fachausweis), im Supply Chain Management oder in Betriebswirtschaft HF / FH
Mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung im Einkauf, davon 3 Jahre in leitender Position
Nachgewiesene Erfolge in der Führung und Entwicklung von Teams sowie in der Umsetzung von Einkaufsstrategien
Erfahrung in der Berufsbildung mit abgeschlossenem Berufsbildnerkurs für KV-Lernende von Vorteil
Erfahrung im Projektmanagement
Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denken, um komplexe Beschaffungsprozesse zu optimieren
Fundiertes Verständnis von ERP-Systemen (SAP von Vorteil) und E-Procurement-Tools
Sicheres und durchsetzungsstarkes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und eine aktive Arbeitsweise (Hands-on-Mentalität)