Eins von 210 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Energie Wasser Bern
Dossiers (in Papierform und elektronisch) bewirtschaften, AbklĂ€rungen und Anmeldungen im Bereich der Sozialversicherungen vornehmen, Zahlungen auslösen, Rechnungen bezahlen und Kostengutsprachen erstellen, AuskĂŒnfte erteilen an Klientel und Dritte sowie AbklĂ€rungen tĂ€tigen bei internen und externen Stellen, Korrespondenz bearbeiten und Protokolle verfassen
Arbeiten fĂŒr die Stadt Bern. LebensqualitĂ€t: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich fĂŒr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. FĂŒr ihre Stadt, fĂŒr die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Direktion fĂŒr Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der Sozialdienst ist fĂŒr hilfesuchende Erwachsene und deren Familienangehörige zustĂ€ndig. Gleichstellung, DiversitĂ€t und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.
KaufmÀnnische Ausbildung
Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der öffentlichen Sozialhilfe
Team- und KommunikationsfÀhigkeit
Dienstleistungsorientierung
Fremdsprachenkenntnisse
Fundiertes Wissen im Bereich der schweizerischen Sozialversicherungen
Planerische und organisatorische FĂ€higkeiten sowie Eigeninitiative