Eins von 169 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Endress+Hauser AG
Du wirst: Vorrichtungen für die Produktion konstruieren und gezielt optimieren. Innovative 3D-Druckteile entwickeln und selbst herstellen. Optimierungsprojekte in der Produktion eigenständig planen und umsetzen. Lean-Methoden wie 5S und Kaizen anwenden, um Abläufe effizienter zu gestalten.
Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten unsere rund 17.000 Mitarbeitenden die Zukunft im Bereich der Prozessautomatisierung. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen zum Erfolg verhelfen. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
studierst Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang, idealerweise ab dem 5. Semester.
bringst idealerweise eine Vertiefung in Entwicklung & Konstruktion mit – kein Muss.
hast erste Erfahrungen in der Herstellung von 3D-Druckteilen.
sprichst fliessend Deutsch und kommunizierst klar und strukturiert.
arbeitest sicher mit MS Office und CAD-Software (Creo ist ein Plus).
bist neugierig, lösungsorientiert und arbeitest gerne eigenverantwortlich.