Eins von 147 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Endress+Hauser AG
Sie optimieren die Lieferketten von den Lieferanten bis zur Produktionslinie. Sie planen die Materialbedarfe für Komponenten und Baugruppen innerhalb des globalen Liefernetzwerks. Sie gestalten, entwickeln und verbessern Prozesse im Bereich Plan to Forecast und Purchase to Pay. Sie monitoren die Lieferketten-Performance, identifizieren potenzielle Risiken und erarbeiten Lösungen hinsichtlich einer exzellenten Supply Chain. Sie bringen ihr Wissen bei bereichs- und standortübergreifenden Projekten und Initiativen ein.
Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen helfen, erfolgreich zu sein. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kund*innen und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
Sie haben eine Ausbildung im Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Bereich abgeschlossen (HF/FH).
Sie verfügen über Berufserfahrung oder eine Vertiefungsrichtung in der Materialbedarfsplanung und im Supply Chain Management.
Sie denken vernetzt und kennen sich mit Supply-Chain-Prozessen aus.
Sie kommunizieren fliessend (C1) in Deutsch oder Englisch - mündlich wie schriftlich.
Sie bringen fundierte Kenntnisse in SAP R3/S4 und MS Office mit.