Eins von 147 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Endress+Hauser AG
Sie werden: Verantwortung für die Entwicklung neuer Softwarekomponenten im Bereich digitale Kommunikation, Displays und Security übernehmen. 3rd Party Software Komponenten in existierende Laufzeitumgebungen integrieren. An Vor- und Technologieprojekten im Bereich Kommunikation, Displays und Security mitarbeiten. Unsere Kunden bei der Umsetzung von Softwareprojekten unterstützen. Eigenverantwortlich und selbständig Projekte in Absprache mit unseren Kunden durchführen. In einem agilen Softwareentwicklungsteam arbeiten.
Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Wir bieten Prozesslösungen für Durchfluss-, Füllstand-, Druck- und Temperaturmessung, für analytische Messungen sowie Messwertregistrierung und digitale Kommunikation und optimieren so Prozesse hinsichtlich wirtschaftlicher Effizienz, Sicherheit und Auswirkungen auf die Umwelt. Unsere Kunden arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen, wie Chemie, Energie und Kraftwerke, Grundstoffe, Metalle & Bergbau, Lebensmittel, Life Sciences, Öl und Gas sowie Wasser/Abwasser. Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen helfen, erfolgreich zu sein. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
Haben ein abgeschlossenes Studium (Uni/FH/ETH) der Informatik oder Elektronik mit Schwerpunkt Software.
Verfügen über erste Erfahrungen in der Programmierung von Embedded Software in C/C++, Unit-Testing, Clean Code und Git.
Haben Erfahrung mit TCP/IP Kommunikation und den darauf aufsetzenden Anwendungen.
Besitzen erste Erfahrung im Umgang mit modernen Microcontrollern auf Basis von ARM-Kernen.
Haben idealerweise Erfahrungen mit digitalen Feldbussen wie Ethernet/IP und PROFINET sowie Bluetooth Kommunikation.
Bringen Durchsetzungsvermögen und eine analytische und strukturierte Vorgehensweise mit.